Seite 1 von 4

Weide mit Düngeverbot?

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 21:35
von Steffi
Hallo,

vielleicht könnt ihr mir kurz weiterhelfen...

Unser Nachbar hat mir eine Weide zur Nutzung überlassen. Dort wurde seit Jahren einmal jährlich Heu gemacht, ansonsten blieb die Fläche sich selbst überlassen. Der Aufwuchs ist sehr lückig, es gibt Wühlmäuse, gute Weidegräser wie Weidelgras sind nur in minimalen Mengen - wenn überhaupt - vorhanden. Deshalb wollen wir die Wiese im Frühjahr ein bißchen auf Vordermann bringen, also striegeln, schleppen und nachsäen. Ich wollte eigentlich auch mal düngen, aber der Nachbar meinte, daß er das auf dieser Fläche nicht dürfte :shock: Es ist kein Wasserschutzgebiet, ringsum sind Ackerflächen, die auch gedüngt und gespritzt werden.
Da ich keine Förderungen beantrage, bin ich mit CC nicht wirklich fit. Gibt es solche Auflagen, daß Grünland gar nicht gedüngt werden darf, weder mit Mist, Gülle noch Kunstdünger? Falls ja, habe ich noch andere Möglichkeiten, dem Boden wiederzugeben, was ihm jahrelang genommen wurde - ohne die Fläche für 1-2 Jahre stillzulegen und nur zu mulchen. Das funktioniert nicht, weil ich auf diese Weide angewiesen bin.

LG,
Steffi

Re: Weide mit Düngeverbot?

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 22:04
von alpenblümchen
auf der wiese wird schon was wachsen. mach daraus eine weide oder mach heu auf der wiese.

Re: Weide mit Düngeverbot?

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 22:34
von Steffi
Öh, das IST meine Weide. Heu wird da jetzt nicht mehr gemacht, das erledigen meine Schafe. Und ja, es wächst was, könnte aber durchaus mehr und besser sein.

LG,
Steffi

Re: Weide mit Düngeverbot?

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 22:42
von don.alfonso
Hallo

Die Weide wird doch von den Schafen gedüngt.
Warum das da ein Düngeverbot sein soll kann Dir der Nachbar sicher erklären.

Gruß:don.alfonso

Re: Weide mit Düngeverbot?

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 23:05
von Henry
Nicht selten werden Fördergelder von Verpächtern in Anspruch genommen, ohne daß die Pächter davon Kenntnis haben (sollen). Es gibg Förderprogramme, die das Ausbringen von jeglichem Dünger verbieten.

Re: Weide mit Düngeverbot?

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 23:18
von Steffi
don.alfonso hat geschrieben:Hallo

Die Weide wird doch von den Schafen gedüngt.
Warum das da ein Düngeverbot sein soll kann Dir der Nachbar sicher erklären.

Gruß:don.alfonso
Wie sollen die Schafe da düngen? Die fressen das Gras, ziehen raus, was sie selbst zum Leben brauchen und der klägliche Rest wird wieder ausgeschieden. Letzten Endes habe ich so einen beständigen Abtrag von der Fläche. Es sei denn, ich würde zufüttern, was ich dort aber nicht tue.

LG,
Steffi

Re: Weide mit Düngeverbot?

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 23:26
von Steffi
Henry hat geschrieben:Nicht selten werden Fördergelder von Verpächtern in Anspruch genommen, ohne daß die Pächter davon Kenntnis haben (sollen). Es gibg Förderprogramme, die das Ausbringen von jeglichem Dünger verbieten.
Die Prämie für die Fläche bekommt der Nachbar, der aber auch nur Pächter ist. Ich darf die Fläche als Weide für meine Schafe nutzen. Das ist alles schon ok so. Ich wundere mich nur über das Düngeverbot, wo ringsum alles gedüngt und gespritzt wird. Die Fläche liegt weder im Naturschutzgebiet noch ist es Wasserschutzgebiet.
Der Nachbar legt nicht viel Wert auf gutes Grünland, solange es immer noch irgendwie zu Heu gemacht werden kann. Trotzdem will er natürlich mit dem wenigsten Aufwand das Maximale (an Förderung) aus den Flächen holen. Deshalb düngt er Wiesen quasi grundsätzlich nicht und ich bin bei Aussagen von ihm wie "darf nicht" immer erstmal etwas skeptisch :lol:
Notfalls kann man solche CC-Programme ja auch wechseln, wenn´s (mir) so nicht mehr paßt.

LG,
Steffi

Re: Weide mit Düngeverbot?

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 23:50
von don.alfonso
Hallo

Du fütterst überhaupt nichts zu?
mir hat das Vet-Amt mal geschrieben das die Schafe
ungeachtet was ich füttere freien Zugang zum Rauhfutter haben müssen.

Gruß:don.alfonso

Re: Weide mit Düngeverbot?

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 00:42
von peter e.
wenn der pächter auch gleichzeitig antragssteller der eu-fördermaßnahmen ist, muss er wissen, was er eingereicht hat und was nicht. Und wie henry schon schrieb gibt es module in den verschiedenen bereichen, die eine düngung ausschließen, egal wer wie und wieviel in der umgebung rumdüngt. Als verpächter sollte es aber möglich sein, in bad schwalbach mal anzurufen und zu fragen, was mit der fläche los ist.

Re: Weide mit Düngeverbot?

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 02:19
von KABA
ich kenne Düngeverbote nur in der Form, dass es sich dabei um Flächen handelt, die als Ausgleichsmaßnahmen (Kompensation) für irgendwelche anderen Flächen genommen werden, die z.B. für Baumaßnahmen aus der landwirtschaftlichen Nutzung genommen werden. Bei uns wird dann gerne Grünland in "extensives" Grünland umgewandelt, mit Düngeverbot und vorgegebenen Mähzeiten, um eine höhere ökologische Wertung zu erhalten - ungeachtet, dass es sich dabei meist sowieso schon um reine Weideflächen handelt, die eben nicht 4-5 mal gemäht werden mit entsprechenden Gülleduschen dazwischen...