Seite 1 von 1

Kuhmilchanaemie Laemmeraufzucht mit Frischmilch

Verfasst: Di 28. Feb 2023, 15:50
von Becisaurus
:schaf2:
Hallo zusammen,
Kurze Frage : Hatte jemand von euch der schon ein oder mehrere Male Lämmer mit der Flasche mit Kuhmilch oder H-Milch-Sahne_Mischung aufgezogen hat von Beginn bis Absetzen je mit Kuhmilchanemie nach ca. 6 Monaten ein Problem? Ich las letztens es kann zu starkem Eisenmangel bei Lämmern kommen wenn Sie nur Kuhmilch bekommen.
Ich habe selbst schon Lämmer ausschließlich mit Rohmilch aufgezogen und hatte keine (offensichtlichen) Probleme.
Jetzt sind die ersten Flaschenlämmer dieses Jahres da und ich frage mich ob ich so weiter machen kann.

Re: Kuhmilchanaemie Laemmeraufzucht mit Frischmilch

Verfasst: Di 28. Feb 2023, 19:53
von peter e.
never change a winning team

Re: Kuhmilchanaemie Laemmeraufzucht mit Frischmilch

Verfasst: Di 28. Feb 2023, 21:47
von Henry
Wir haben hier einen schon kritischen Eisenüberschuß im Trink- und damit auch im Tränkewasser. Vielleicht hatten wir daher noch nie derartige Probleme. Weder an MAT noch an Rohmilch, geschweige denn an H-Sahne/Milchmischung.

Wie genau äußert sich das Problem und warum kriegen es Kälber nicht?

Re: Kuhmilchanaemie Laemmeraufzucht mit Frischmilch

Verfasst: Mi 1. Mär 2023, 16:02
von dicke wolke
Ich nehme die Rohmilch vom örtlichen Landwirt, da gab es noch nie Probleme bei den Flaschis

Re: Kuhmilchanaemie Laemmeraufzucht mit Frischmilch

Verfasst: Mi 1. Mär 2023, 17:32
von Sybille1
Lass Dich nicht ununsichern.
Wenn Du Deine Flaschenlämmer bis jetzt bei Dir mit Rohmlich groß bekommen hast wird das auch weiter so funktionieren.
Grüße
Monika