Seite 1 von 1

Auch das noch

Verfasst: Do 18. Nov 2021, 07:27
von dicke wolke
Dieses Jahr ist echt der Wurm drin. Bei der Lammzeit im März kamen fünf Zwillingspaare zu früh zur Welt, vier Lämmer haben wir verloren, die anderen haben es geschafft und sich gut entwickelt. Dann hatten wir über den Sommer drei tote Jungböcke, einer hatte sich im Zaun verfangen, die anderen beiden lagen einfach tot in der Weide. Jetzt lief die Herbstlammzeit sehr schleppend an, von 14 Auen haben jetzt fünf gelammt und das wars dann wohl auch, das letzte Lamm war eindeutig Schmallenberg, so ist anzunehmen das die noch ausstehenden Auen verlammt haben :traurig:
So gehen die neun Damen Anfang Dezember nochmal zum Bock, das ist ja bei den Krainern kein Problem. Bleibt zu Hoffen das sich so ein Jahr nicht wiederholt.

Re: Auch das noch

Verfasst: Do 18. Nov 2021, 10:27
von Ibi
Oh je, das tut mir Leid für euch! Ich hoffe, dass es im nächsten Jahr wieder besser wird! Zumindest sollten die Mücken in den nächsten Wochen keine Probleme machen.
Herzliche Grüße
Ibi

Re: Auch das noch

Verfasst: Do 18. Nov 2021, 17:37
von KABA
Oh Mann - Corona, Geflügelvirus, Schweinepest und jetzt auch noch Schmallenberg - was kommt dann?? :grusel:

Ich hab gerade rund 800.-€ (!) für Freilaufgehege für das Geflügel ausgegeben, weil bei uns ab heute Aufstallpflicht besteht - letztes Jahr haben wir uns noch so durchgemogelt, aber das wollte ich jetzt nicht mehr. Das erste steht schon, das zweite ist heute gekommen, zwei kleinere, die ich kombinieren will, kommen hoffentlich auch zum Wochenende, so dass vor allem die Jungputen, die bisher täglich auf der Weide waren, wieder aus dem geschlossenen (Schaf-)Stall raus können. Danach kommen die Altputen wieder an die frische Luft, als letztes die Hühner, die müssen so lange in ihrem Stall mit Vorbau warten.
Und die 3 Gänse sind seit heute in einem "speziellen Kaltstall"... :bye:

Re: Auch das noch

Verfasst: So 21. Nov 2021, 06:50
von B-Johanna
@ Dicke Wolke,
kann Dein Entsetzen nachvollziehen und es tut mir auch leid für Dich und Deine Auen, aber wie Ibi schreibt - wird die Winterdeckung besser sein
und bestimmt dann auch alles gut gehen !
Besten Gruß
B-Johanna

Re: Auch das noch

Verfasst: So 21. Nov 2021, 16:43
von dicke wolke
Es ist richtig, das für die Frühjahrslämmer kaum ein Schmallenbergrisiko besteht. Ich lasse ja immer die Hälfte der Herde im Herbst und die andere Hälfte im Frühjahr decken um im Frühjahr und Herbst Lammfleisch anbieten zu können. Bisher hatte ich immer Glück, man hört auch nicht viel von Schmallenberg in unserer Gegend. Ich hoffe das das nicht öfter vorkommt, diese mißgebildeten Lämmer sind kein schöner Anblick, zum Glück haben die Muttertiere alles gut überstanden.