Seite 1 von 2

Entwurmerei

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 09:58
von schafbauer
Grüß euch.

Mal ne Frage....mein TA meinte ich soll heuer die Mittel gegen Parasiten spritzen. Kenns eigentlich nur oral und wenn man so durch die Gegend blättert, dann wird auch nur oral beworben und angewendet.

Was sagt ihr dazu. Wäre ja eine enorme Arbeitserleichterung für mich und exakter dosiert auch.

Re: Entwurmerei

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 10:33
von Änni
Puh :gruebel: ich kenne es jetzt auch nur oral in Tabletten oder Flüssig form.

Halt uns mal auf dem laufenden :)

Re: Entwurmerei

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 11:33
von Bergschaf
Es gibt auch Wurmmittel zum spritzen, fängt mit A an, aber ich komme gerade nicht auf den Namen. Ist echt super praktisch.

Schnell nachgeschaut, Alfamectin heisst das Zeug.

Re: Entwurmerei

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 12:40
von georg2015
Ich habe meine Schafe schon einige mal in der Vergangenheit mit Dectomax behandelt. Es hat ein breites Spektrum gegen Würmer und wirkt auch gegen einige Außenparasiten. Die Dosierung glaube ich betrug 1 ml je 50 kg Körpergewicht unter die Haut. Ich war mit dem Ergebnis sehr zufrieden da eine Kotprobe ca. 12 Tage nach der Behandlung absolut top war. Bei der Wirkung gegen Außenparasiten hat es noch den Vorteil, dass es nicht durch Regen ausgewaschen werden kann. Zuletzt war es hier bei uns nur in 200 ml Gebinden zu erhalten. Das ist bei kleineren Beständen eindeutig ein Nachteil. Es gibt wohl auch 50 ml Flaschen von dem Mittel aber die sind, so glaube ich, in Deutschland nicht erhältlich

Re: Entwurmerei

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 13:27
von schafbauer
Also doch.

Was sagen die Medika Experten hier im Forum dazu ? Mir geht es weniger um das Mittel, sondern rein um die Anwendung .

Re: Entwurmerei

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 14:01
von Waldschaf
Ich habe in den letzten Jahren immer mit Ivomec subcutan entwurmt.

Robert.

Re: Entwurmerei

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 20:19
von morpheus
Ich kann vom Spritzen nur abraten. Dectomax z.B. wirkt über einen längeren Zeitraum. Das ist ja gut und recht, die Gefahr von Restistenzen ist dadurch aber viel höher.
Auf unserem Betrieb wirkt Cydectin noch zu 80% und Endex noch fast zu 100%. Alle anderen Mittel nützen nichts mehr...
Und ich kenne einen Betrieb, wo keine Mittel mehr wirken. Selbst das Reservepräparat Zolvix nützt dort nichts mehr.

Das wichtigste beim Entwurmen ist die Resistenzbildung möglichst zu unterbinden. Dazu auf folgendes Achten:
-Die Richtdosis mal 1.5 rechnen, um eine Unterdosierung auszuschliessen(manchmal geht ein spritzer daneben...)
-Auf nüchternen Magen und die Tiere erst nach mehreren Stunden wieder Füttern
-Nach dem Entwurmen die Tiere nicht auf eine neue, saubere Weide lassen. Sonst hats es später auf dieser Weide nur resistente Würmer.
-Ein Parasitenrefugium machen, dh mindestens 20% der Herde nicht entwurmen! (Am besten die gesündesten und fettesten Schafe nicht entwurmen)

Wenn man ausnahmslos alle Tiere entwurmt, scheiden ALLE Schafe anschliessend nur restistente Würmer aus. Nach ein paar Jahren sind dann alle Würmer resistent gegen das Entwurmungsmittel.

Hat es jedoch dank des Refugiums noch nicht resistente Würmer in den Schafen und auf der Weide, verlangsamt sich die Resistenzbildung massiv.
Denn paart sich ein resistenter Wurm mit einem nicht resistenten, ist der Nachwuchs auch nicht resistent.
Paart sich jedoch ein resistenter Wurm mit einem anderen resistenten Wurm, sind die Nachkommen auch resistent.

Ich hoffe ihr versteht, was ich meine :gruebel:

Re: Entwurmerei

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 20:45
von schafbauer
Ich versteh dich gut aber ich versteh nicht ganz was Bildung von Resistenzen mit orale oder subkutane Gaben zu tun haben.
Viele Mittel kann man spritzen oder eben oral geben.

Resistenzen kommen eher vom Management als von der Verabreichung

Re: Entwurmerei

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 22:13
von morpheus
Orale Mittel wirken nach der Eingabe sofort für ein paar Stunden oder wenige Tage und werden je nach Mittel innert kurzer Zeit wieder ausgeschieden via Kot oder Urin. Das Schaf kann theoretsich nach 2 Wochen bereits wieder ein paar Würmer haben. Resistente aber auch nicht resistente Würmer, aufgenommen von der Weide.

Subkutane Mittel Wirken länger. Dectomax z.B. über mehrere Wochen. In dieser Zeit nimmt das Schaf immer wieder neue Würmer auf. Die empfindlichen Würmer werden zuverlässig abgetötet, die resistenten Würmer werden jedoch schön wieder ausgeschissen und können sich vermehren. Über Wochen.
Auf der Weide sind so die resistenten Würmer bald in der Überzahl, denn die nicht Resistenten werden ja zuverlässig abgetötet.

Bei jeder Entwurmung entstehen resistente Würmer. Wenns gut wirkt, überlebt vieleicht einer von 1'000. Beim nächsten mal mit dem gleichen Mittel überleben schon 10 von 1'000.... usw.

Wir entwurmen 1 bis maximal 2 mal pro Jahr., je nach Befund der Kotproben. Spätestens nach einem Jahr wird der Wirkstoff gewechselt.

Re: Entwurmerei

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 22:14
von Henry
Dann wäre wäxeln sinnvoll. :klug: