Seite 1 von 1

Euterentzündung mit aufgeplatztem euter

Verfasst: Sa 18. Jul 2020, 20:49
von Fenja
Hallo,
Ich habe seit einigen Tagen eine kleine Gruppe coburger füchse. Eines der Schafe hatte wohl eine euterentzündung bei ihren letzten und wohl auch ersten lämmern. Das würde dann mit AB behandelt. Irgendwann war es wohl so schlimm, dass das euter aufgeplatzt ist.
Ich selbst kann gar nicht viel vom krankheitsverlauf sagen, habe die Schafe erst sehr kurz und eben dieses Schaf mit dem Problem euter habe ich umsonst dazu bekommen. Aber sie hat wohl ihre zwei lämmer gesäugt und sich gut gekümmert.
Ich wollte heute eigentlich mal ein foto machen, habe sie aber nicht fangen können. Das werde ich die Tage nochmal probieren.

Das Schaf ist noch Jung (von 2018) und sehr zutraulich, Daher wollte ich sie ungern schlachten lassen.
Hat jemand Erfahrung damit? Wie wahrscheinlich ist es, dass es wieder solche Probleme gibt? Wieder decken lassen oder lieber schlachten?

Grüße
Fenja

Re: Euterentzündung mit aufgeplatztem euter

Verfasst: Sa 18. Jul 2020, 21:53
von KABA
War die Entzündung ein- oder beidseitig, d.h. das "aufgeplatzte" auf einer oder beiden Seiten? Wenn einseitig, ist diese Seite dann unwiderruflich kaputt, aber die andere kann noch Milch produzieren.
Ich hatte auch mal ein Schaf, bei der die Entzündung auf einer Seite sich abkapselte und dann regelrecht rausgewachsen war (ich fand diesen merkwürdig aussehenden Klumpen auf der Weide). Das Euter bildete sich normal zurück, sie wurde (ungeplant) noch mal gedeckt und hatte dann in der heilen Hälfte Milch, die auch für das Lamm reichte.
Ich weiß nicht, wie deine Situation ist - mehr Hobby, oder doch wirtschaftlich? Wenn ersteres, würde ich sie (noch) behalten, wenn du Wert auf zutrauliche Tiere legst, damit sich u.U. der Rest der Gruppe besser händeln lässt. Noch mal decken lassen? Ist natürlich immer ein Risiko - du musst damit rechnen, dass du zufüttern musst; und dass sich dann auch eine Entzündung in der verbleibenden Hälfte bildet, ist ja auch nicht auszuschließen...
ich weiß, dass das viele nicht so machen würden - das muss jede/r mit sich und seiner Situation, mit "Kopf und Bauch" ausmachen ;-)

Re: Euterentzündung mit aufgeplatztem euter

Verfasst: Sa 18. Jul 2020, 23:27
von Henry
KABA, ich sehe das genauso.

Re: Euterentzündung mit aufgeplatztem euter

Verfasst: So 19. Jul 2020, 11:21
von Fenja
Ich weis leider nicht so viel von der Vorgeschichte der Schafe. habe aber heute Fotos macheb können vom Euter. Ich würde mal sagen, dass die ENtzündung vorallem auf einer seite war. Die eine Zitze ist auch deutlich größer als die andere.
Ich halte die Schafe nur Hobbymäßig.
Bild

Bild

Re: Euterentzündung mit aufgeplatztem euter

Verfasst: So 19. Jul 2020, 11:59
von Henry
Nach den Bildern —> Resektion

Re: Euterentzündung mit aufgeplatztem euter

Verfasst: So 19. Jul 2020, 12:37
von Fenja
Oh, ok.
Da muss ich wohl mal einen Tierarzt finden, der auch Schafe behandelt. Gibt es da ein Verzeichnis oder kann jemand einen in Rheinhessen (bei alzey) empfehlen?