
Wer immer so etwas verbricht, hat sich m.M.n. sozialgesellschaftlich völlig disqualifiziert. Das rechtfertigt weder irgendein Glaube, Status oder schwere Kindheit.
LG,
Steffi
Bis sie auf die Winterweide gehen, schlafen wir im Wechsel dort.Steffi hat geschrieben:Hm, den Schafen hilft diese Wortklauberei nicht mehr wirklich und ab man dadurch beruhigter schläft, wage ich auch zu bezweifeln...![]()
Gesetzt dem Fall das es so wäre, erschließt sich mir immer noch nicht genau welche Erkenntniss daran hängt bzw. warum es so wichtig ist.@Henry ...ich bin ganz deiner Meinung... für mich waren es auch Muslime..
Wenn diese Menschen einen deutschen Pass haben ist das ihr Land.@Alpenblümchen.... jede Nationalität mit welcher Religion auch immer darf tun und lassen was sie will, aber bitte in ihrem Land...
Die Aussagen sind nur die Vorläufer von Maßnahmen. Gesetzlich verordnete Diskriminierung wird dann nicht mehr als solche wahrgenommen und dann müssen wir wieder ganz schmerzhaft lernen, wo das hinführt. Die Geschichte ist eben kein beständiger Fortschritt, sondern ein Auf und Ab und Hin und Her. Traurig aber wahr.Zwergschaf hat geschrieben:Ich dachte eigentlich solche regressiven Aussagen, hätten wir hinter uns gelassen, aber offensichtlich ist es nicht so.
Die Zunahme des Interesses an Schaffleisch und der Respektlosigkeit gegenüber Ungläubigen und ihrem Eigentum ist dann eher ein "Ab" als ein "Auf", oder?Waldschaf hat geschrieben:ein Auf und Ab und Hin und Her. Traurig aber wahr.
...jetzt werfen wir alles in einen großen Topf, rühren einmal um und schon gehört alles was dunklere Haut hat an die Wand gestellt....Henry hat geschrieben:Die Zunahme des Interesses an Schaffleisch und der Respektlosigkeit gegenüber Ungläubigen und ihrem Eigentum ist dann eher ein "Ab" als ein "Auf", oder?Waldschaf hat geschrieben:ein Auf und Ab und Hin und Her. Traurig aber wahr.![]()
Der rechte Ort ist dort, wo sie angegriffen werden und das wird hier getan.Ilse hat geschrieben:Nichts gegen eine feurige Verteidigung der Menschenrechte und des Grundgesetzes, aber bitte am rechten Ort.
Ilse