Seite 1 von 2

Wohin mit dem Bocklamm?

Verfasst: So 30. Jul 2017, 16:35
von Rosenrot
Unser Bocklamm ist nun 2 Monate alt und muss die Herde langsam verlassen. (Sein Vater hat laut vorherigen Besitzer mit keine 3 Monate eine Aue gedeckt.)
1. Bockschürze ist mir zu unsicher
2. Kastrieren ist mir zu teuer
3. Ich verkaufe ihn (was wäre ein angemessener Preis?)
4. Ich füttere ihn durch bis zur Schlachtung, dazu
a) halte ich ihn alleine in einem Stall oder auf einer Weide bis er verrückt wird (Schafe sind nun mal Herdetiere)
b) stecke ich ihn zu zwei Ponys, wo er eigentlich nicht hingehört.

Re: Wohin mit dem Bocklamm?

Verfasst: So 30. Jul 2017, 16:42
von Rosenrot
Ich kann ihn auch auf eine Parzelle neben den Auen stellen. Der Zaun ist gerade neu und sehr stabil. Ca.1,15 m hoch. Aber ob das für ihn gut wär? Die Schafe stehen zur Zeit auf ein Parzellenabschnitt auf Weide 2. Auf Weide 1 wäre er außer Sichtweite.

Re: Wohin mit dem Bocklamm?

Verfasst: So 30. Jul 2017, 16:52
von Fröschchen
Rosenrot hat geschrieben:Unser Bocklamm ist nun 2 Monate alt und muss die Herde langsam verlassen. (Sein Vater hat laut vorherigen Besitzer mit keineN 3 MonateN eine Aue gedeckt.)
1. Bockschürze ist mir zu unsicher Wie lange sollte die denn auch umbleiben?!
2. Kastrieren ist mir zu teuer Wieviel ist das denn bei Euch?
3. Ich verkaufe ihn (was wäre ein angemessener Preis?) Der, den Du bei Dir in der Gegend erzielen kannst. Sparte Kastrationskosten...
4. Ich füttere ihn durch bis zur Schlachtungwann wäre das bei Dir?, dazu
a) halte ich ihn alleine in einem Stall hä?oder auf einer Weide bis er verrückt wird (Schafe sind nun mal Herdetiere) Wie lange sollte das dauern, Deiner Meinung nach?
b) stecke ich ihn zu zwei Ponys, wo er eigentlich nicht hingehört.
Hat er zwar "Freude"vielleicht, aber die Ponys vielleicht auch nicht...

Kastrieren, dann hast Du alle Zeit der Welt, und er kommt schlußendlich in Dein Klein-Sibirien, wann Du es entscheidest.
Meine Meinung.

LG

Re: Wohin mit dem Bocklamm?

Verfasst: So 30. Jul 2017, 17:06
von Sybille1
Frag doch mal den vorherigen Besitzer ob er eine Bockgruppe hat zu der Du Dein Böckchen bis zur Schlachtung stellen kannst. Sicher wirst Du ihm dafür etwas geben müssen aber das wird auf jeden Fall weniger sein als eine Katra beim TA kostet.

@Fröschchen wegen Kastra hatte ich vor vielen Jahren meine TA gefragt. Damals kostete sie 160 € mit Vollnarkose und ohne Vollnarkose macht sie es nicht.
Grüße
Monika

Re: Wohin mit dem Bocklamm?

Verfasst: So 30. Jul 2017, 17:10
von Rosenrot
Die Bockschürze müsste dann dranbleiben, bis zum Verkauf oder bis zur Schlachtung. Ich würde ihn auch wohl verkaufen, aber nicht verschenken. Es steckt halt schon Arbeit in der Schafhaltung. Ich habe an 50 Euro gedacht. Kastrieren ist doch teurer, also unwirtschaftlich.
Wenn er bis zur Schlachtung gehalten wird, wird er etwa 6-9 Monate alt, d.h. wenn er ein gutes Gewicht erreicht hat.

Re: Wohin mit dem Bocklamm?

Verfasst: So 30. Jul 2017, 17:12
von Rosenrot
Ich habe mir gesagt, unter 50 Euro geht der nicht weg. Dann esse ich ihn besser selbst.

Re: Wohin mit dem Bocklamm?

Verfasst: So 30. Jul 2017, 17:29
von Henry
Lerne zu kastrieren!

Re: Wohin mit dem Bocklamm?

Verfasst: So 30. Jul 2017, 19:09
von Sybille1
Henry, wie und wo lernt man das?
Ich habe hier zwar Schäfer der mir eine Zange leihen würden aber zeigen wollen sie es mir alle nicht.
Grüße
Monika

Re: Wohin mit dem Bocklamm?

Verfasst: So 30. Jul 2017, 21:20
von Schnuckenlady
Der ist doch erst 2 Monate alt, da muss der doch gar nicht blutig kastriert werden.
Ich warte noch auf die Rechnung, aber meine Tierärztin meinte, sooo teuer war das nicht.
Örtliche betäubung und das quetschen hat vielleicht insgesamt 10 Minuten gedauert. Und abgerechnet wird doch eigentlich nur alle abgebrochenen 15 Minuten plus die Behandlung.
Würde mir das schon nochmal überlegen.
Grüße Schnuckenlady

Re: Wohin mit dem Bocklamm?

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 23:29
von mara
Wo ist denn der Vater?
Läuft er in der Herde mit, kann ich mir nicht vorstellen, dass ein 8wöchiges Lamm deckt.
Ich habe die diesjährigen Lammböcke alle mit 12-14 W. verkauft. Wenn sie niemand gewollt hätte, hätte ich sie 2, 3 Wochen später geschlachtet.