Medienberichte zum Thema Wolf

Benutzeravatar
Henry
Beiträge: 4471
Registriert: Fr 4. Nov 2016, 10:40
Wohnort: Leipzig
Schafrasse(n): Bluefaced Leicester, Kamerun, Wiltshire Horn, Merino Landschafe, Mules
Herdengröße: 310
Kontaktdaten:

Re: Medienberichte zum Thema Wolf

Beitrag von Henry »

Es ist nicht nur der räudige Wolf oder der laufkranke Fuchs. Es sind genauso der versprengte Frischling und das verlassene Schmaltier. Es ist des Jägers Ehrenschild, daß er beschützt und hegt sein Wild. Leiden erspart er der krankgefahrenen Sau und dem geschlagenen Jagdhund. Es zereißt ihm das Herz, den Drahthaar zu erlösen und genauso, wenn er den hetzenden Köter hinter der Ricke nicht erlegen darf, weil - seit der Wolf in Sachsen im Jagdrecht ist - zum Köterabschuß eine Genehmigung eingeholt werden muß - Verwechselungsgefahr.

Viele, die die Schäfer nicht verstehen können, wie die erst petlambs an der Flasche aufziehen und mit 40kg dann schlachten lassen, können auch den waidgerechten Jäger nicht verstehen, der präzise tötet, um Leiden zu mindern. Damit muß der Jäger klar kommen. Das ist Verantwortung ohne Dank. Aber es bleibt Verantwortung. Auch wenn sie 30cm mit Waldboden bedeckt ist. Und keine Schafe mehr reißt, die irgendwann geschlachtet worden wären.
Henry
der
Schafschützer
Benutzeravatar
Henry
Beiträge: 4471
Registriert: Fr 4. Nov 2016, 10:40
Wohnort: Leipzig
Schafrasse(n): Bluefaced Leicester, Kamerun, Wiltshire Horn, Merino Landschafe, Mules
Herdengröße: 310
Kontaktdaten:

Re: Medienberichte zum Thema Wolf

Beitrag von Henry »

LuckyLucy hat geschrieben:
Henry hat geschrieben:Man muß diese 1/4 Stunde opfern, dann weiß man,was Geschwafel ist: http://www.bundestag.de/mediathek?video ... =mediathek

Lädt sich zu Tode :grusel: nur Herrn Lammert konnte ich eben kurz mal wahrnehmen.
Wird wohl massenhaft als Peinlichkeit verlinkt. Ist ja auch wirklich peinlich.
Henry
der
Schafschützer
Benutzeravatar
Insane
Förderin 2023
Förderin 2023
Beiträge: 1322
Registriert: Fr 4. Nov 2016, 15:16
Schafrasse(n): kuschelwollige Büffelschafe <3
Kontaktdaten:

Re: Medienberichte zum Thema Wolf

Beitrag von Insane »

LuckyLucy hat geschrieben:
Henry hat geschrieben:Man muß diese 1/4 Stunde opfern, dann weiß man,was Geschwafel ist: http://www.bundestag.de/mediathek?video ... =mediathek

Lädt sich zu Tode :grusel: nur Herrn Lammert konnte ich eben kurz mal wahrnehmen.
Es zeigt eigentlich nur auf bestürzende Weise die Unwissenheit und den Unwillen sich mit den Thema Wolf und Nutztiere zu befassen. Grundtenor: wissen wir nicht, wird noch erforscht, warten wir ab... sogar Lammert mahnt an einer Stelle und fordert schriftliche Nachlieferung der gewünschten Information... schlimm!
Zuletzt geändert von Insane am Mo 20. Feb 2017, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist kein Heu in meinen Haaren - das ist Schäferglitzer :?:
Edwin
Förderer 2024
Förderer 2024
Beiträge: 411
Registriert: So 6. Nov 2016, 18:14
Wohnort: Niederlausitz
Schafrasse(n): Schnucken, Rhönschafe

Re: Medienberichte zum Thema Wolf

Beitrag von Edwin »

Henry hat geschrieben:... Es ist des Jägers Ehrenschild, daß er beschützt und hegt sein Wild. Leiden erspart er der krankgefahrenen Sau und dem geschlagenen Jagdhund...
...den waidgerechten Jäger nicht verstehen, der präzise tötet, um Leiden zu mindern...
Am Wochenende vom 21.1.-22.1. beim Wolfsmonitoring 3 Schweißfährten krank geschossenen Wildes gefunden, auch die einzige Fährte mit Nachsuche blieb erfolglos, so der zuständige Revierförster, zu gefährlich, da sich das angeschossene Stück in Richtung stark befahrener Bundesstraße bewegte!
Kirrung für Wölfe!

Grüße
Manfred
Beiträge: 1835
Registriert: Mi 28. Sep 2016, 22:36
Wohnort: Frankenwald

Re: Medienberichte zum Thema Wolf

Beitrag von Manfred »

Wie genau läuft denn so ein Monitoring ab?
Ihr sucht mit Schweißhund nach Wolfsspuren?
Benutzeravatar
Insane
Förderin 2023
Förderin 2023
Beiträge: 1322
Registriert: Fr 4. Nov 2016, 15:16
Schafrasse(n): kuschelwollige Büffelschafe <3
Kontaktdaten:

Re: Medienberichte zum Thema Wolf

Beitrag von Insane »

Manfred hat geschrieben:Ja. Und als nächstes verbieten sie dann die Palliativmedizin für Menschen, damit wir auch eines natürlichen Todes sterben können.
Frei nach der letztes Jahr heilig gesprochenen Mutter Theresa, die ihren Patienten gerne die Schmerzmittel verweigerte, damit sie das Geschenk, die Leiden Jesu nachempfinden zu dürfen, voll auskosten konnten.
Aber die Problematik wird meiner Meinung nach nicht etwa dazu führen, dass solche Tiere erlöst werden dürfen, sondern in einer Gesellschaft mit Wolfskrankenwagen u.ä. Auswüchsen eher zum Ehrenamt des Pflegers, der betroffene Rudel aufsucht und ihnen mittels eincremen mit Bepanthen Linderung verschafft...
Einfach weil es für die Leute nicht verständlich scheint, dass manchmal auch ein Abschuss Tierschutz ist.
Zuletzt geändert von Insane am Mo 20. Feb 2017, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist kein Heu in meinen Haaren - das ist Schäferglitzer :?:
Edwin
Förderer 2024
Förderer 2024
Beiträge: 411
Registriert: So 6. Nov 2016, 18:14
Wohnort: Niederlausitz
Schafrasse(n): Schnucken, Rhönschafe

Re: Medienberichte zum Thema Wolf

Beitrag von Edwin »

Manfred hat geschrieben:Wie genau läuft denn so ein Monitoring ab?
Ihr sucht mit Schweißhund nach Wolfsspuren?
Oh, Manfred, das ist ein weites Feld! Das kann ich ja mal in einem Beitrag erläutern, aber kurz gesagt geht es um Datenerfassung auf verschiedene Art und Weise.

Zur 2. Frage, da hast du etwas falsch verstanden, ich bin zwar in der Regel auch mit meinem Hund unterwegs , ne nette Altdeutsche, aber hier bin ich auf Schalenwildspuren krank geschossenen Wildes gestoßen, denen ich ein Stück gefolgt bin. Bei allen 3 Fährten bin ich jedoch auf kurzer Distanz nicht auf verendetes Wild gestoßen, habe deshalb die 2 zuständigen Förster informiert.

Grüße
Benutzeravatar
Henry
Beiträge: 4471
Registriert: Fr 4. Nov 2016, 10:40
Wohnort: Leipzig
Schafrasse(n): Bluefaced Leicester, Kamerun, Wiltshire Horn, Merino Landschafe, Mules
Herdengröße: 310
Kontaktdaten:

Re: Medienberichte zum Thema Wolf

Beitrag von Henry »

Edwin hat geschrieben: 3 Schweißfährten krank geschossenen Wildes gefunden
Fährten krank geschossenen Wildes beginnen am Anschuß. Wer Blut auf dem Weg findet, folgt womöglich einem angerissenen Stück, das dem Wolf entkam weil sein Kitz dran glaubte. Doch der Gedanke paßt oft nicht ins Bild. Auch verunfallte Tiere bluten. Oder rennt Ihr zum Wolfmonitoring etwa in Drückjagden rum und immer dorthin wo's knallt?

Man kann den Jägern Einiges vorwerfen, aber man wird sie bald dringend brauchen gegen den Wolf. Teilweise erledigen sie ihre Aufgabe ja schon heute in bemerkenswert beherrschter und unspektakulärer Weise. Allerdings ist der neuedings zur Standardausrüstung gehörende Klappspaten unsubventioniert.

Gilt ein Altdeutscher eigentlich als Brauchbarer Hasenreiner Jagd- oder gar Schweißhund?
Henry
der
Schafschützer
Edwin
Förderer 2024
Förderer 2024
Beiträge: 411
Registriert: So 6. Nov 2016, 18:14
Wohnort: Niederlausitz
Schafrasse(n): Schnucken, Rhönschafe

Re: Medienberichte zum Thema Wolf

Beitrag von Edwin »

Ach du Quatschkopp!

Grüße
Manfred
Beiträge: 1835
Registriert: Mi 28. Sep 2016, 22:36
Wohnort: Frankenwald

Re: Medienberichte zum Thema Wolf

Beitrag von Manfred »

Edwin hat geschrieben:aber kurz gesagt geht es um Datenerfassung auf verschiedene Art und Weise.
Dass es sich beim Monitoring mit Datenerfassung auf verschiedene Art und Weise handelt, kann ich mir gerade noch denken. :lol:
Ich verstehe die Geheimniskrämerei von euch Wolfsleuten nicht. Das hinterlässt immer den Eindruck von Mauschelei.
(Hier im glücklicheren Fall gut bezahlter Waldspaziergang ohne echten Erkenntnisgewinn. Im schlechteren Fall vertrauenzerstörende Maßnahme durch Bespitzelung der Jäger durch Nachkontrolle nach Drückjagd, ob denn nicht doch ein Wolf im Treiben war, der zum Schaufeln und Schweigen angeregt haben könnte... Wäre ich Jäger, ich wäre jedenfalls angepisst nach so einer Aktion.)
Sowas hat mir noch nie gelegen. Ich habe gerne die Fakten auf dem Tisch.
Antworten