Medienberichte zum Thema Wolf

Wild-Bunch-Chris

Re: Medienberichte zum Thema Wolf

Beitrag von Wild-Bunch-Chris »

Am Samstag fand eine größere Herdenschutzveranstaltung in der fränkischen Schweiz statt - auf einem Bio-Rinderbetrieb, der bereits mit HSH arbeitet:
http://www.nordbayern.de/region/pegnitz ... -1.5797434

Dieser Artikel ist ohne Abo leider nur anlesbar:
http://www.nordbayerischer-kurier.de/na ... fen_550821

Ausserdem gab es im landwirtschaftlichen Wochenblatt Bayerns einen mehrseitigen Bericht zur Wolfs-, Herdenschutz- und HSH-Thematik.

LG, Chris
alpenblümchen
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 384
Registriert: Do 13. Okt 2016, 23:45

Re: Medienberichte zum Thema Wolf

Beitrag von alpenblümchen »

24 getötete schafe in wenigen tagen im tessin.

https://www.schweizerbauer.ch/tiere/index-p-6.html
Manfred
Beiträge: 1835
Registriert: Mi 28. Sep 2016, 22:36
Wohnort: Frankenwald

Re: Medienberichte zum Thema Wolf

Beitrag von Manfred »

Slowakei: 48 Wölfe geschossen (insgesamt wurden 70 freigegeben)
https://www.agrarheute.com/news/slowake ... erschossen
Benutzeravatar
LuckyLucy
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 494
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Medienberichte zum Thema Wolf

Beitrag von LuckyLucy »

Wild-Bunch-Chris hat geschrieben:Ein Video vom BR vom 01.02., ab Minute 6:38 - @Balin, der Schäfer in Tirschenreuth ist da auch drin:
http://www.br.de/mediathek/video/sendun ... s-592.html
Den Beitrag gibt es auch als Einzelvideo.
LuckyLucy, schaffiebrig
Benutzeravatar
Henry
Beiträge: 4471
Registriert: Fr 4. Nov 2016, 10:40
Wohnort: Leipzig
Schafrasse(n): Bluefaced Leicester, Kamerun, Wiltshire Horn, Merino Landschafe, Mules
Herdengröße: 310
Kontaktdaten:

Re: Medienberichte zum Thema Wolf

Beitrag von Henry »

Die Grünen kommen: http://wolfram-guenther.de/?p=2027 Darin die Aussage:
Fest steht, dass Wolf Pumpak nicht per se als gefährlich einzustufen ist. Seine Auffälligkeit beruht gerade nicht auf aggressivem Verhalten, sondern darin, dass er mit Menschen gute Erfahrungen verbindet und daher zu wenig Scheu zeigt. In solchen Fällen ist eigentlich vorgesehen, den Wolf durch eine Auswahl unterschiedlicher Vergrämungsmaßnahmen wieder zu einer natürlichen Scheu zu bringen. Bei Wolf Pumpak wurden vor der Abschussfreigabe aber keine solchen Schritte zur Änderung des Verhaltens des Wolfes unternommen.

Ich bin Laienrichter und als solcher gern sehr nah am Text und den Fakten.

1. Als "gefährlich" sind Wölfe nach dem Managementplan (Anhang 8.5 Tabellen) sowieso immer nur dann einzustufen, wenn sie unprovoziert aggressiv auf Menschen reagieren. Nicht davor und nicht danach. Im Umkehrschluß und nach aktuellem Wolfmanagementplan sind also Wölfe, die erwartungsgemäß auf Menschen unprovoziert aggressiv reagieren werden oder solche die unprovoziert aggressiv reagiert haben, schon nicht mehr gefährlich. Ach nicht wenn sie provoziert aggressiv reagieren, weil sie vertrieben werden sollen. Es gibt überhaupt keine weitere Tabellenposition die die Einschätzung: "Gefährlich" beinhaltet. Weder beim Nutztierreißer noch beim Hundefresser.

2. Die Grünen behaupten, daß vor der Abschußfreigabe keine Schritte der Vergrämung unternommen wurden. Das ist eine sogenannte Positive Aussage über Nichtwissen. Tatsächlich ist es nämlich so, daß die Grünen nur nicht wissen, daß Schritte der Vergrämung unternommen wurden. Und das ist ein himmelweiter Unterschied und macht die Aussage nicht haltbarer. Nur weil mir oder den Grünen etwas nicht zur Kenntnis gelangt ist, heißt es eben nicht, daß es nicht geschehen ist. (Ein Fahrrad von dem ich nur nicht weiß, daß es schon geklaut wurde, ist eben nicht per se immernoch da!)

Wenn man den Gedanken weiterführt kommt, man in ein Dilemma: Stellt Euch vor ein Wolf wird von Euch an der Weide entdeckt und flüchtet nicht oder nur Bißchen. Ihr brüllt, aber der haut nicht ab, Ihr schmeißt Steine nach dem doch der weicht aus, Ihr nehmt was Ihr finden könnt und geht auf den los und versucht den zu kloppen, mit dem was grade greifbar war, traut Euch aber nicht richtig ran, weil der Euch anknurrt. Dann trollt der sich für heute. Die Grünen sind nicht dabei. Dann ist das kein gefährlicher Wolf! Sein Knurren war eindeutig provoziert. Und Ihr wollt Euch bestimmt nicht selbstanzeigen, einen ungefährlichen Wolf mit Steinen beschmissen zu haben ... Und dann wissen's die Grünen nicht und dann fand es nicht statt und dann passiert wieder nichts ...
Henry
der
Schafschützer
Edwin
Förderer 2024
Förderer 2024
Beiträge: 411
Registriert: So 6. Nov 2016, 18:14
Wohnort: Niederlausitz
Schafrasse(n): Schnucken, Rhönschafe

Re: Medienberichte zum Thema Wolf

Beitrag von Edwin »

...ungelegte Eier, lieber Henry, gelten auch dann noch als ungelegt, wenn das Huhn per se´auf dem Nest sitzt und ich nicht weiß, ob der Legevorgang schon abgeschlossen ist oder nicht! Nun kann man sich drüber streiten, ob als sicher gilt, dass es Klärung bringen würde, ganz einfach unter das Huhn zu fassen!

Grüße
Benutzeravatar
Insane
Förderin 2023
Förderin 2023
Beiträge: 1322
Registriert: Fr 4. Nov 2016, 15:16
Schafrasse(n): kuschelwollige Büffelschafe <3
Kontaktdaten:

Re: Medienberichte zum Thema Wolf

Beitrag von Insane »

Schroedingers Wolf resp. Ei... :gruebel:
Das ist kein Heu in meinen Haaren - das ist Schäferglitzer :?:
alpenblümchen
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 384
Registriert: Do 13. Okt 2016, 23:45

Re: Medienberichte zum Thema Wolf

Beitrag von alpenblümchen »

aus LA FRANCE AGRICOLE auf deutsch: gute stimmung hier / musik und grillparty.

http://www.lafranceagricole.fr/photos/d ... mailnumero
Wild-Bunch-Chris

Re: Medienberichte zum Thema Wolf

Beitrag von Wild-Bunch-Chris »

Weil mir die HSH beim Wolfsthema irgendwie doch innvoller vorkommen als beim Hüten, pack ichs hier rein.

http://www.br.de/mediathek/video/sendun ... tml#&time=

Das ist der Rinderbetrieb mit HSH, auf dem am vergangenen WE die grosse Herdenschutzveranstaltung war.

LG, Chris
Antworten