Seite 3 von 3

Re: Gehörn kürzen beim Widder

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 08:30
von eifelschaf
Die Frage ist doch die: Hat der Bock solch großen Vorteile, dass du in Kauf nehmen willst, dass seine Nachkommen zukünftig Probleme haben könnten? Nicht jedes Lamm (m/w) wird Probleme haben, aber das wird sich mit der Zeit zeigen.

Vererbungslehre … Auch in wollweißen Herden kommen immer mal wieder bunte Lämmer zur Welt. Es kann durchaus sein, dass die hornlosen Auenlämmer diese Fehlstellung an ihre Nachkommen weitervererben, auch wenn ein anderer Bock der Vater sein wird.

Ich denke, was smallfarmer sagen möchte, ist: Merze den Bock als Zuchtbock aus, um künftige Probleme in der Herde (mit den Hörnern) zu vermeiden.
Oder anders gesagt: Hänge dein Herz nie an einen Schafbock.

Re: Gehörn kürzen beim Widder

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 17:19
von lutz franz
Hallo
Einen falschen Wuchs der Hörnern haben wir bei den Gotländern nur wenn in der Jugend als Lamm
die Hörner an der Wurzel verbogen wurden durch einklemmen oder ähnliches.
Richtig Probleme gibt es mit der Hornstellung wenn Kreuzungen mit unbehornten Merino oder
ähnlichen stattfinden. Ein ausgerissener Merino /Rhönschafbock hat einmal ca 20 Auen von uns gedeckt,
davon waren am Ende bei 4 Böcken die Hörner falsch, sie drehten nach innen und mußten gekürzt werden.
Auch sind diese Hörner irgendwie nicht richtig fest, so das ich eines sogar abgerissen habe beim versuch es zu kürzen.
Gruß Lutz