Seite 3 von 4

Re: Wasserspeicher für Blumenkästen aus Schafwolle

Verfasst: Di 12. Jun 2018, 21:19
von shorty
Evtl wegen der Einstufung von Rohwolle als tierisches Nebenprodukt und den damit behördlich ( schreib ich schon gleich vorsorglich mit dazu ) gewolltem Umgang..

Deppert...

Re: Wasserspeicher für Blumenkästen aus Schafwolle

Verfasst: Di 12. Jun 2018, 21:55
von Insane
shorty hat geschrieben:Evtl wegen der Einstufung von Rohwolle als tierisches Nebenprodukt und den damit behördlich ( schreib ich schon gleich vorsorglich mit dazu ) gewolltem Umgang..

Deppert...
Ohje, hoffentlich kommt das Amt nie Vogelnester bei uns inspizieren. Die unverantwortlichen Biester bauen mit jedem Schnipsel Rohwolle, den sie abstauben können... :rofl:

Re: Wasserspeicher für Blumenkästen aus Schafwolle

Verfasst: Di 12. Jun 2018, 22:09
von shorty
:rofl: :Kuh:

Re: Wasserspeicher für Blumenkästen aus Schafwolle

Verfasst: Di 12. Jun 2018, 22:26
von dicke wolke
Angeblich ist Schafwolle stark schadstoffbelastet. Es gibt aber Analysen von Schafswolle aus unserer Gegend Die wurde gemacht weil Düngepellets hergestellt wurden. Die Wolle ist völlig unbedenklich, überschreitet keine Grenzwerte.Problematischer ist es wohl mit Wolle von Schafen die auf den Deichen weiden, die Flüsse schwemmen wohl viel Dioxin an

Re: Wasserspeicher für Blumenkästen aus Schafwolle

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 09:48
von LuckyLucy
Ich habe was gehört, Wolle direkt vom Schaf sei K3-Material.

Re: Wasserspeicher für Blumenkästen aus Schafwolle

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 10:07
von Romanov II
K3 lt Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Tierk%C3%B6rperverwertung

und deshalb dürfte man Rohwolle angeblich auch nicht offen transportieren....

wie krank muss man dann sein, wenn ma WOLL-kleidung trägt - igittigitt :drama:

Herr, lass Hirn vom Himmel fallen :flag: :flag:

Re: Wasserspeicher für Blumenkästen aus Schafwolle

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 10:08
von Romanov II
PS ein Gemüsegärtenr holt sich von mir die schittige und übrige Wolle, um das Gemüse damit zu mulchen, wg Trockenheit, Unkraut & gegen Schnecken

Re: Wasserspeicher für Blumenkästen aus Schafwolle

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 11:44
von shorty
LuckyLucy hat geschrieben:Ich habe was gehört, Wolle direkt vom Schaf sei K3-Material.
Ja dem ist so, und leider leitet daraus manch einer echt schräge Verfahrensweisen ab.
Für uns Wollverarbeiter/Spinner stellt das teils auch ein echt knifflgies Problem dar, weil von einige die sich akribisch an diese Vorschrift halten keine Rohwolle mehr zu bekommen ist. Man befindet sich da eher ich sags mal diplomatisch im Graubereich :-)
Schade find ichs :grusel: brauch ich glaub ich nicht extra betonen.

Re: Wasserspeicher für Blumenkästen aus Schafwolle

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 14:00
von schafbauer
[quote="Romanov ]

Herr, lass Hirn vom Himmel fallen :flag: :flag:[/quote]


Normal is was anderes.

Als ich noch Milch vermarktete musste ich im verkaufsbereich ein großes Schild anbringen worauf stand : Achtung Rohmilch! Vor dem Verzehr abkochen da sonst LEBENSGEFAHR bestehen kann.

Die Kunden die extra kamen um nicht gekochte Milch zu trinken, lachten laut aber mit der Zeit hinterließ das Plakat seine Spuren und ich hörte auf.

Re: Wasserspeicher für Blumenkästen aus Schafwolle

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 14:53
von Sasdi
Sehr bekloppt. :vogel: Was ist mit den ganzen Schafen, die ihre Wolle selbst abschmeißen? Muss ich jetzt jeden Fetzen Wolle von Büschen und Baumstämmen abkratzen? Und erst das ganze abgestoßene Winterfell von Haustieren und Wildtieren, und die Federn von den Vögeln ... alles potenzielles Seuchenmaterial, das hier frei rumfliegt. Am besten die ganze Natur mit einer Schicht Klarlack überziehen, dann ist Ruhe.

Saskia