Seite 153 von 232

Re: Medienberichte zum Thema Wolf

Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 13:20
von Manfred
Zoo in Belgrad: Angeleinter Wolf greift Kleinkind an
(Laut den Kommentaren handelt es sich wohl wirklich um einen jungen Wolf, der von einer Tierpflegerin des Zoos geführt wird.)

https://www.youtube.com/watch?v=cxwBxyrD-XI

Re: Medienberichte zum Thema Wolf

Verfasst: Fr 16. Nov 2018, 08:10
von Romanov II
Moin,

am Mittwoch war die Podiumsdiskussion zum Thema "Wolf neu denken - aus Wolfsgebieten lernen" im SH- Landtag. Die Veranstaltung war soo gut besucht, daß die Räumlichkeit gewechselt werden musste, der Plenarsaal war (das erste Mal ?) voll, inkl. zusätzlicher Stuhlreihen. Es waren viele Tierhalter (Schäfer/Schafhalter, Pferdezüchter, Landwirte) Vertreter der Kreisbauernverbände und Jäger da.
Die Stimmung war etwas angespannt, aber alle blieben recht ruhig und sachlich. Es gab 2 Vorträge über den Stand in Brandenburg und Sachsen. Herr Breyer aus Brandenburg legte dem Mininster Albrecht mehrfach nahe nicht dieselben Fehler zu machen wie der Kollege seines Bundeslandes vor 15 Jahren. Herr Albrecht haben jetzt die Chance die richtigen Stellschrauben zu nutzen (z. B. Populationsmanagement statt Wolfsverwaltung, Wolf-Verordnung erlassen etc.)
In Bremen wurde wohl auf der Umweltminister-Konferenz beschlossen, sich tatsächlich mal einen Überblick über die Wolfspopulation in Dtld zu verschaffen, da in der FFh-Richtlinie ja Entnahme erlaubt ist, wenn der Bestand nicht gefährdet ist.

Weiterhin sucht das Ministerium in SH Möglichkeiten die Schäfereien beim Zaunbau mit Arbeitsskräften zu unterstützen. Immerhin mal ein guter Ansatz, siehe SH-Magazin auf http://www.ndr von gestern: dort wird ein Deich-Schäfer zitiert, der zur Zeit 35 Gruppen Schafe betreut und ca. 40 km Litze spannt, wenn er vierfach Litze ziehen soll sind das 160km. Dazu hat er garkeine Zeit/AK...

Mal schauen was passiert. Immerhin reden alle Betroffenen regelmäßig am Runden Tisch "Wolf" miteinander.
Interessant war, dass der NABU trotz Einladung NICHT zur Veranstaltung kam. Tat der Stimmung gut, denn sonst wäre es evtl. doch eskaliert (verständlich, wenn von der Funktionärseite unterstellt wird, dass die Schafhalter es ja nur auf die Entschädigung abgesehen hätten...) In der Diskussion wurde immerhin unterschieden, dass diese unglaubliche Unterstellung/Behauptung von Funtionärsseite kam, die Ortsgruppen aber oft gute Arbeiten leisteten.

Re: Medienberichte zum Thema Wolf

Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 23:08
von alpenblümchen
für beutetiere von wölfen wird es in den alpen zunehmend ungemütlicher.

https://www.schweizerbauer.ch/tiere/ueb ... 45552.html

Re: Medienberichte zum Thema Wolf

Verfasst: Mo 19. Nov 2018, 11:23
von Insane
Kann mal jemand diese Schwachköpfe aus dem Rennen nehmen?
http://wolfsschutz-deutschland.de/2018/ ... ssion=true

Re: Medienberichte zum Thema Wolf

Verfasst: Mo 19. Nov 2018, 17:22
von DINO
Gerne , aber wie ?
Bekanntlich ist gegen Dummheit kein Kraut gewachsen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: Medienberichte zum Thema Wolf

Verfasst: Mo 19. Nov 2018, 17:25
von Henry
Doch natürlich, JKK z.B.

Re: Medienberichte zum Thema Wolf

Verfasst: Mo 19. Nov 2018, 18:31
von Insane
Henry hat geschrieben:Doch natürlich, JKK z.B.
Wie hieß die "Kameraempfehlung" von Herrn Mietz?

Re: Medienberichte zum Thema Wolf

Verfasst: Mo 19. Nov 2018, 19:50
von Henry
Tele mit 8x57 und Blitz.

Re: Medienberichte zum Thema Wolf

Verfasst: Mo 19. Nov 2018, 20:12
von Insane
Henry hat geschrieben:Tele mit 8x57 und Blitz.
Ritschtisch!!

Re: Medienberichte zum Thema Wolf

Verfasst: Di 20. Nov 2018, 13:18
von Schafhüterin
Schafhalter wegen Wolfsangriffen anonym angezeigt

Bei der Staatsanwaltschaft Kiel wurde anonym Anzeige gegen Schäfer erstattet, deren Schafe vom Wolf gerissen wurden. Der Vorwurf: Verstoß gegen das Tierschutzgesetz, weil die Zäune nicht absolut wolfssicher waren. Ein Kommentar von agrarheute-Redakteurin Sabine Leopold.

Strategie: die Opfer zu Tätern machen

https://www.agrarheute.com/land-leben/s ... jkTZxn9EeE