ältere aue krank

(Dieses Forum ersetzt nicht die Diagnose oder Behandlung durch einen Tierarzt.)
Benutzeravatar
Babs
Förderin 2024
Förderin 2024
Beiträge: 1036
Registriert: Do 29. Sep 2016, 07:41
Wohnort: Baden-Württemberg
Schafrasse(n): Skudden

Re: ältere aue krank

Beitrag von Babs »

Henry hat geschrieben:
Babs hat geschrieben:Ist sie trächtig?
Siehe oben. Ganz oben. ;)
Hab ich überlesen - danke.
Wie weit ist sie denn?
Hast du einen Tierarzt, der sich mit Schafen auskennt?
wollwiese
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 340
Registriert: Do 29. Sep 2016, 21:11
Wohnort: Schleswig-Holstein
Schafrasse(n): Leineschafe ursprgl. Typ
Herdengröße: 12

Re: ältere aue krank

Beitrag von wollwiese »

schwer zu sagen. letztes drittel, noch nicht aufgeeutert.

der ta ist an sich ein guter.
:schaf2: loot de schoop man schietn, wull woos liekers. :schaf3:
Benutzeravatar
Henry
Beiträge: 4469
Registriert: Fr 4. Nov 2016, 10:40
Wohnort: Leipzig
Schafrasse(n): Bluefaced Leicester, Kamerun, Wiltshire Horn, Merino Landschafe, Mules
Herdengröße: 310
Kontaktdaten:

Re: ältere aue krank

Beitrag von Henry »

wollwiese hat geschrieben:der ta ist an sich ein guter.
... Diagnostiker :?:

Ich weiß, daß Schafe sehr viele Erkrankungen aushalten oder ausheilen können, solange ein TA sie nicht massiv falsch behandelt. Grundsätzlich ist aber vor einer Behandlung eine Diagnose notwendig. Auf's Geradewohl Vitaminkomplex und Entzündungshemmer gepritzt ist schnell. Und oft ist das auch absolut nicht falsch. Bei einem Schaf mit einer Grunderkrankung "Bakterielle Infektion" wäre das aber allenfalls Hilfe zur Selbsthilfe. Da wäre eine antibiotische Behandlung der richtige und zielführende Weg. Dazu aber muß eine Infektion diagnostiziert sein.

Und dazu gehört ein Blutbild und vielleicht auch mehr. Bei mir jedenfalls gehört die Blutuntersuchung ganz an den Anfang. Sie ist im Labor während auf Verdacht oder rein symptomatisch behandelt wird. Nicht selten ist das Blutergebnis dann der entscheidende Puzzlestein, der sowohl die Diagnose als auch die Prognose unterstützt. Und so ein Chays-Blutbild kostet keine 15€.

Gerade beim Schaf ist der Behandlungserfolg oft nicht diagnosebestätigend, sonst hätten 90 Prozent der Schafe bloß Vitaminmangel. Die werden unter einer sinnlosen Behandlung einfach oder trotzdem gesund. Oft, ohne daß auch nur der Hauch einer Diagnoseillusion, die Ursache auch nur umweht hätte.

Rechnung kommt aber immer.
Henry
der
Schafschützer
Benutzeravatar
Babs
Förderin 2024
Förderin 2024
Beiträge: 1036
Registriert: Do 29. Sep 2016, 07:41
Wohnort: Baden-Württemberg
Schafrasse(n): Skudden

Re: ältere aue krank

Beitrag von Babs »

Es war ja auch im alten Schafforum schon mal Thema: Tierärzte gehen oft davon aus, dass der Besitzer für sein Schaf sowieso keine aufwändige, weil vermeintlich teure Behandlung möchte, und schlagen sie deshalb von sich aus gar nicht vor.
Benutzeravatar
Henry
Beiträge: 4469
Registriert: Fr 4. Nov 2016, 10:40
Wohnort: Leipzig
Schafrasse(n): Bluefaced Leicester, Kamerun, Wiltshire Horn, Merino Landschafe, Mules
Herdengröße: 310
Kontaktdaten:

Re: ältere aue krank

Beitrag von Henry »

Deshalb ist es wichtig, dem Tierarzt mitzuteilen, ob man Optimalbehandlung wünscht und keine Kosten zu scheuen bereit ist (dann klinken sich TÄe aus, weil ihnen klar wird, daß sie das nicht leisten können) oder ob man bloß eine begründete Prognose haben will, ob das alleine wieder wird (dann fehlt den TÄen die Erfahrung und er kann nix verdienen)

Wir bewegen uns weg vom Fall, aber wenn ein Mensch - schwanger zudem - auf der Seite liegen würde, was ginge da nicht alles ab oder beim Rehpinscher. Wieviele TÄe untersuchen beim trächtigen Schaf per Ultraschall auf Fruchttod oder Mißbildung standardmäßig? Wie auch hier. Bring' eine Französische Bulldoge in die Praxis mit gleicher Symtomatk, was wird passieren noch ehe Du gucken kannst: Blut, Ultraschall, Nasenabstrich, Infusionstherapie ...
Henry
der
Schafschützer
wollwiese
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 340
Registriert: Do 29. Sep 2016, 21:11
Wohnort: Schleswig-Holstein
Schafrasse(n): Leineschafe ursprgl. Typ
Herdengröße: 12

Re: ältere aue krank

Beitrag von wollwiese »

ja nun, da hilft jetzt auch kein lamentieren.

fakt ist, sie ist nicht mehr die jüngste und ziemlich schwach.

was ich mir nicht erklären kann ist, wie sie innerhalb so kurzer zeit so abnehmen konnte! :?:
ich taste bei allen muttern 1x die woche den ernährungszustand. wie geht das von altersentsprechend ok zu erschreckendes gerippe in 10 tagen??? ohne dass mir zwischendurch irgendwas aufgefallen wäre bei meinen täglichen checks. sie stand immer vorne mit dabei, gierig wie immer, ist ganz normal gelaufen und hat ganz normal gefressen. mir ist das unbegreiflich.

heute verstärkter durchfall in kleinen portionen.
fieber hat sie nicht. temperatur liegt bei 38,5.

das auge sieht schon besser aus, kaum noch sekretbildung.
:schaf2: loot de schoop man schietn, wull woos liekers. :schaf3:
Benutzeravatar
peter e.
Förderer 2024
Förderer 2024
Beiträge: 714
Registriert: Do 29. Sep 2016, 22:52
Wohnort: Mittelhessen
Schafrasse(n): -ohne-
Herdengröße: 0

Re: ältere aue krank

Beitrag von peter e. »

ich würde nicht lange fackeln: mindestens ein drittel überdosiert mit levamisol s.c., warum? levamisol ist gg. haemonchus c. - und ich vermute dass der die ursache ist (bleiche schleimhäute ohne richtigen durchfall) - und weil levamisol im gegegnsatz zu anderen wirkstoffen eine leicht <aufbauende> wirkung hat.
was ich mir nicht erklären kann ist, wie sie innerhalb so kurzer zeit so abnehmen konnte!
hat sie wahrscheinlich nicht, es ist das menschliche empfinden/auge was hier versagt. schaf-erkrankungen/-ausfallscheinungen kündigen sich an, von jetzt auf gleich gibt es kaum. Nur: wir erkennen winzige erscheinungen nicht, unser <feststellungsfenster> ist ein anderes als das >zeigefenster< des schafes.
Und dann noch das alter - wie sind denn die vorderen zähne?
peter e.

Auch dem Schwächsten ist ein Stachel gegeben -
sich zu wehren.

frei nach Schiller
wollwiese
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 340
Registriert: Do 29. Sep 2016, 21:11
Wohnort: Schleswig-Holstein
Schafrasse(n): Leineschafe ursprgl. Typ
Herdengröße: 12

Re: ältere aue krank

Beitrag von wollwiese »

belamisol 10:
Gegenanzeigen:


Nierenschäden.

Bei Trächtigkeit und bei Vorliegen schwerer Störungen des Allgemeinbefindens sollte Belamisol 10 nicht angewendet werden.
hm.

zähne hat sie schon seit 2 jahren nicht mehr. was sie nicht daran gehindert hat letztes jahr ein prächtiges bocklamm vorbildlich aufzuziehen.
:schaf2: loot de schoop man schietn, wull woos liekers. :schaf3:
Benutzeravatar
Henry
Beiträge: 4469
Registriert: Fr 4. Nov 2016, 10:40
Wohnort: Leipzig
Schafrasse(n): Bluefaced Leicester, Kamerun, Wiltshire Horn, Merino Landschafe, Mules
Herdengröße: 310
Kontaktdaten:

Re: ältere aue krank

Beitrag von Henry »

Ohne viel falsch zu machen hilft Propylenglycol den Energiehaushalt auch bei eingeschränkter Verdauung wieder aufzubauen. 2x täglich 1/2 ml/ kgKG in nochmal soviel Wasser verdünnt lauwarm eindrenchen. Damit habe ich schon fast tote Schafe zurückgeholt.

Dauertropfinfusionen Glucose 5 Prozent können den Flüssigkeithaushalt ausgleichen und die Nieren spülen.

Dennoch - und auch nach einer Entwurmung - würde ich den Kot beproben. Kokzidien, Kryptosporidien, Cestoden sind unempfindlich gegen die meisten Wurmmittel. (Welches hast Du benutzt?)

Und ich hätte spätestens morgen ein Blutbild und wüßte dann auch, ob das Schaf an Anämie leidet. (Blutverlust, Magenwurm)

In dem Alter sind auch ParaTB (unstillbarer grauer bis wässriger Durchfall bei erhaltener Freßlust, Abmagerung bis zum Tod) und Maedi in Betracht zu ziehen. Maedisymptome verstärken sich drastisch, wenn wachsende Lämmer vom Bauch her aufs Zwerchfell Druck ausüben und so die Lungendurchblutung beeinflussen. Für beides gibts einen Antikörperbluttest im unter 3-€-Bereich.

Kannst Du Vergiftungen ausschließen. Rhododendron wird oft erst giftig, wenn er Frost kriegt.
Henry
der
Schafschützer
Benutzeravatar
Babs
Förderin 2024
Förderin 2024
Beiträge: 1036
Registriert: Do 29. Sep 2016, 07:41
Wohnort: Baden-Württemberg
Schafrasse(n): Skudden

Re: ältere aue krank

Beitrag von Babs »

wollwiese hat geschrieben:belamisol 10:
Gegenanzeigen:
Nierenschäden.
Bei Trächtigkeit und bei Vorliegen schwerer Störungen des Allgemeinbefindens sollte Belamisol 10 nicht angewendet werden.
Cydectin wirkt auch gegen alle Magen-Darm-Würmer und hat keine Anwendungseinschränkungen.
Antworten