Lammzeit 2016 / 2017

Benutzeravatar
LuckyLucy
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 494
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Lammzeit 2016 / 2017

Beitrag von LuckyLucy »

:nick: Mei, die sind ja zuckersüß, die beiden!
LuckyLucy, schaffiebrig
Benutzeravatar
Duni
Beiträge: 14
Registriert: Di 1. Nov 2016, 12:28
Wohnort: Harz
Schafrasse(n): verschiedene Rassen

Re: Lammzeit 2016 / 2017

Beitrag von Duni »

Unsere Lammsaison hat Clementine am 17. November eröffnet. Caspar und Clemens folgten dann am 4.Dezember :huepf: Nun warten wir auf die nächsten... :ziege:
Clementine
Clementine
DSC_0175.JPG (132.77 KiB) 4872 mal betrachtet
Caspar u. Clemens
Caspar u. Clemens
DSC_0106.JPG (92.63 KiB) 4872 mal betrachtet
Caspar u. Clemens
Caspar u. Clemens
DSC_0106.JPG (92.63 KiB) 4872 mal betrachtet
Dateianhänge
nochmal die Zwillinge
nochmal die Zwillinge
DSC_0084.JPG (148.1 KiB) 4872 mal betrachtet
wollwiese
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 340
Registriert: Do 29. Sep 2016, 21:11
Wohnort: Schleswig-Holstein
Schafrasse(n): Leineschafe ursprgl. Typ
Herdengröße: 12

Re: Lammzeit 2016 / 2017

Beitrag von wollwiese »

moooooch :verliebt: :verliebt: :verliebt:

clementine sieht aus wie walliser schwarznase?
und was für eine rasse sind die böckchen?
:schaf2: loot de schoop man schietn, wull woos liekers. :schaf3:
Benutzeravatar
Duni
Beiträge: 14
Registriert: Di 1. Nov 2016, 12:28
Wohnort: Harz
Schafrasse(n): verschiedene Rassen

Re: Lammzeit 2016 / 2017

Beitrag von Duni »

Clementine ist eine Walliser Schwarznase. Bei den Böckchen ist der Vater auch ein Walliser und die Mutter kann ich keiner bestimmten Rasse zuordnen. Ich denke mal, ein Mix. Ich hab sie aus 3. Hand.
mara
Beiträge: 424
Registriert: Do 29. Sep 2016, 21:37

Re: Lammzeit 2016 / 2017

Beitrag von mara »

Wunderschöne Lämmer!! :verliebt:
lavardos
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 131
Registriert: Di 4. Okt 2016, 15:32
Wohnort: HSK
Schafrasse(n): Braunes Haarschaf
Herdengröße: 25
Kontaktdaten:

Re: Lammzeit 2016 / 2017

Beitrag von lavardos »

Bei mir hat die Lammzeit begonnen und ich bin jetzt genau in der Halbzeit:
13 von 24 Mutterschafen haben gelammt, davon 1 Erstlammende von 2015 und 2 Zutreter von 2016. 9x Zwillinge, 2X Einzellämmeer und 2x Drillinge, alle lebend geboren, jedoch leider 4 Lammverluste (3 vermutlich aufgrund fehlender/verspäteter Biestmilchaufnahme und eines war lebensschwach)
4.jpg
4.jpg (213.21 KiB) 4597 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (216.88 KiB) 4597 mal betrachtet
8.jpg
8.jpg (241.37 KiB) 4597 mal betrachtet
Benutzeravatar
Chrigula
Förderin 2024
Förderin 2024
Beiträge: 158
Registriert: Do 29. Sep 2016, 10:32
Wohnort: Ostschweiz
Schafrasse(n): SBS & Waldschafe

Re: Lammzeit 2016 / 2017

Beitrag von Chrigula »

Wunderschöne Lämmer habt ihr da :verliebt: Deine, Lavardos, gefallen mir aber ausserordentlich gut!
Über den Hund rede nicht mit anderen Hirten. Die sehen das nicht
objektiv; jeder denkt, sein eigener Hund sei der beste. Lass sie denken.
Der beste Hund ist dein Hund. Das wisst ihr beide, dein Hund und du.


(L. Tuor - Neues Handbuch Alp)
lavardos
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 131
Registriert: Di 4. Okt 2016, 15:32
Wohnort: HSK
Schafrasse(n): Braunes Haarschaf
Herdengröße: 25
Kontaktdaten:

Re: Lammzeit 2016 / 2017

Beitrag von lavardos »

Schön, wie sich die Drillinge an ihre Mutter schmiegen, mal aus einer ungewöhnlichen Perspektive:
image.jpg
image.jpg (176.04 KiB) 4472 mal betrachtet
Benutzeravatar
Chrigula
Förderin 2024
Förderin 2024
Beiträge: 158
Registriert: Do 29. Sep 2016, 10:32
Wohnort: Ostschweiz
Schafrasse(n): SBS & Waldschafe

Re: Lammzeit 2016 / 2017

Beitrag von Chrigula »

Tolles Bild Lavardos! :love: Wie klappt die Aufzucht der Drillinge? Musst du da zufüttern oder schafft die Aue das allein?
Über den Hund rede nicht mit anderen Hirten. Die sehen das nicht
objektiv; jeder denkt, sein eigener Hund sei der beste. Lass sie denken.
Der beste Hund ist dein Hund. Das wisst ihr beide, dein Hund und du.


(L. Tuor - Neues Handbuch Alp)
Antworten