Haut und Fell löst sich am Hinterbein

juna123
Beiträge: 20
Registriert: Fr 7. Mär 2025, 21:01

Haut und Fell löst sich am Hinterbein

Beitrag von juna123 »

Hallo,

dieses Jahr ist uns das Glück nicht gegönnt.

Unser Flaschenlamm (14 Tage alt) kam sehr schwach auf die Welt. Die kleine lag reglos & unterkühlt im Stall, wir hatten sie direkt mitgenommen, aufgewärmt und Biestmilch (Pulver) gegeben. Ihre Zwillingsschwester war fit und ist bei Mama geblieben. Beide sind gleich „groß“ gewesen.

Bei unserem Flaschenlamm ist mir bereits nach ein paar Tagen aufgefallen das sich die Haut am Schwanz und After schält. Ich hatte es vorsichtig abgemacht (es hat sich ganz leicht gelöst) und an den hinter Beinen war es auch leicht. Das hatte ich jedoch dran gelassen. Das Lamm ist nun endlich richtig „fit“ rennt rum, spielt usw. Gewachsen ist sie kaum. Sie wiegt immer noch weniger als 3kg. (Ihre Schwester 6,6Kg). Die Hinterbeine streckt sie jedoch immer noch nicht komplett und läuft etwas steif. Heute ist mir dann aufgefallen das sich dort die Haut richtig ablöst (darunter ist es nicht blutig, geht aber auch nicht einfach ab. Fast die kompletten Hinterbeine sind voller Grind (den man nicht sieht) es geht auch nicht einfach ab (ich hatte es nur probiert um zu schauen wie es drunter aussieht, zwecks Blut). Es juckt sie auch. Sie lässt sich auch richtig gerne am ganzen Körper kraulen und streckt sich dabei der Berührung entgegen. Vielleicht juckt es sie auch dort ?

Ich hänge ein Foto an, vielleicht hatte das schon einmal jemand?

TA meinte er weiß es auch nicht so wirklich. Ich soll es mit Betaisodona behandeln.

Ich hatte gefragt ob es vielleicht durch Milben/Haarlinge sein könnten und ob ich etwas Latroxin drauf machen kann. Er denkt allerdings nicht, dass es das ist, aufgrund des Alters.

Sie hatte bis vor zwei Tagen keinen Kontakt zu anderen Schafen/Ziegen/Rindern. Seit zwei Tagen hat sie nun ein Flaschenlamm als Freundin, der Grind war ja aber auch schon davor da.

Ansonsten ist sie top fit und auch der Kot ist normal. Milch bekommt sie H-Milch/Sahne mit Traubenzucker. Anfangs hatte sie noch Selen bekommen gehabt und Vitamin B Komplex. Was ihr geholfen hatte fitter zu werden. Durchfall hatte sie nicht. Bild[/img]
Dateianhänge
IMG_6995.jpeg
IMG_6995.jpeg (656.21 KiB) 442 mal betrachtet
Zibble
Förderin 2025
Förderin 2025
Beiträge: 370
Registriert: Fr 7. Jan 2022, 16:16
Wohnort: Baden Württemberg
Schafrasse(n): 2 Merino Damen und 4 Coburger Fuchs Mixe
Herdengröße: 6

Re: Haut und Fell löst sich am Hinterbein

Beitrag von Zibble »

Die Haut sieht intakt aus, sonst wäre es Blutig oder blasige Abhebung der Haut.
Die sekretion mit Krustenbildung und der Juckreiz würden mich auch an Milben oder Haarlinge denken lassen
Ich habe Schaf und ich weiß warum
juna123
Beiträge: 20
Registriert: Fr 7. Mär 2025, 21:01

Re: Haut und Fell löst sich am Hinterbein

Beitrag von juna123 »

Hmmm, denk ich auch fast. Aber woher ? Sie war nach Geburt ungefähr 20-30 min im Stall. Direkt als die Geburt losging hatte ich es auf der Kamera verfolgt und bin nachdem das erste Lamm da war in den Stall gefahren. Die kleine lag reglos da. Wir haben sie abgerubbelt und nachdem die Schwester getrunken hatte, sind wir nachhause gefahren. Auf Stroh stand sie bisher auch nicht zuhause. Da sie anfangs nicht laufen konnte war sie auch mehr drinnen. Seit zwei Tagen ist sie nun ganz Tags draußen auf der „Wiese“ im Garten und nachts noch drinnen.

Eine weitere Frage: kann man sie bedenkenlos einmal waschen?
Ich habe sehr gute Erfahrung mit Kokosöl bei Milben/Läusen/Haarlingen gemacht. Zumal es auch weniger schädlich ist. Würde sie komplett einreiben, über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag mit Wasser ausspülen. (Wir hatten mal Katzenbabys die voller Flöhe waren, da haben wir es auch so gemacht, am nächsten tag war alles weg)

Unser eines Rind reiben wir im Sommer immer mal ein, da hilft es auch sehr gut. Aber durch Regen wäscht sich das auch raus.

Oder lieber doch Latroxin ? 🙈
Zibble
Förderin 2025
Förderin 2025
Beiträge: 370
Registriert: Fr 7. Jan 2022, 16:16
Wohnort: Baden Württemberg
Schafrasse(n): 2 Merino Damen und 4 Coburger Fuchs Mixe
Herdengröße: 6

Re: Haut und Fell löst sich am Hinterbein

Beitrag von Zibble »

Öliges Zeugs verklebt den Viechern die Atemwege und sollte helfen und sie ist ja klein. Ein großes Schaf einölen wäre schwierig.
Schaden dürfte es ihr eigentlich nicht, aber vielleicht wissen andere mehr :?:
Ich habe Schaf und ich weiß warum
Loulou
Beiträge: 235
Registriert: Sa 5. Mai 2018, 18:23

Re: Haut und Fell löst sich am Hinterbein

Beitrag von Loulou »

Unbehandelt abwarten, ob / bis sich neues Fell bildet. Haarwurzeln wachsen nach; es dauert seine Zeit. Die Verletzung sekretiert nicht.
Die Haut des Tieres als größtes Organ des Körpers insgesamt mit Öl jedweder Art zuzukleistern, ist kein guter Gedanke. Porenatmung wäre gestoppt.
Das Lamm ist keine Ölsardine.
Behutsam beobachten, damit keine Sekundärinfektion entsteht durch Erregereintrag von außen.
Zibble
Förderin 2025
Förderin 2025
Beiträge: 370
Registriert: Fr 7. Jan 2022, 16:16
Wohnort: Baden Württemberg
Schafrasse(n): 2 Merino Damen und 4 Coburger Fuchs Mixe
Herdengröße: 6

Re: Haut und Fell löst sich am Hinterbein

Beitrag von Zibble »

Meine Altaue, Brustkorb
Das gab Butox, krabbeln habe ich nie was gesehen.
Die Wolle kommt sehr sehr langsam nach. Viel langsamer als nach dem Scheren.
Was es ist oder war, weiss ich nicht.
Hat auch Stellen am Rücken
Dateianhänge
80202008-0858-43A4-B3B1-272A94538BFC.jpeg
80202008-0858-43A4-B3B1-272A94538BFC.jpeg (30.39 KiB) 378 mal betrachtet
Ich habe Schaf und ich weiß warum
Zibble
Förderin 2025
Förderin 2025
Beiträge: 370
Registriert: Fr 7. Jan 2022, 16:16
Wohnort: Baden Württemberg
Schafrasse(n): 2 Merino Damen und 4 Coburger Fuchs Mixe
Herdengröße: 6

Re: Haut und Fell löst sich am Hinterbein

Beitrag von Zibble »

Der TA sagte, Krätze oder Mineralstoffmangel.
2x Butox Spot on Behandlung für alle.
Das war im Februar. Die Wolle wächst nicht nach
Ich habe Schaf und ich weiß warum
Benutzeravatar
Henry
Beiträge: 4637
Registriert: Fr 4. Nov 2016, 10:40
Wohnort: Leipzig
Schafrasse(n): Bluefaced Leicester, Kamerun, Wiltshire Horn, Merino Landschafe, Mules
Herdengröße: 310
Kontaktdaten:

Re: Haut und Fell löst sich am Hinterbein

Beitrag von Henry »

Wie wurde das Lamm aufgewärmt?

Eine Duschen oder Baden von Lämmern ist kein Problem. Ganz im Gegenteil. Nur muß es konsequent erfolgen. Es soll Reinigung erreicht werden. Der Siff soll nicht nur naß gemacht werden. Als Zeitaufwand in der Wanne sind also bestimmt 1h anzusetzen. Bis ein Lamm von dreckig bis trocken ist, gehen durchaus 2h drauf und 5 große Handtücher. Manche Lämmer genießen es. Kunstoffbadewannen leiden unter dem Schmutz an den Klauen. Eine Badematte hilft da. Dann stehen die Lämmer auch besser.
Henry
der
Schafschützer
juna123
Beiträge: 20
Registriert: Fr 7. Mär 2025, 21:01

Re: Haut und Fell löst sich am Hinterbein

Beitrag von juna123 »

Das Lamm wurde damals mit einer Heizmatte aufgewärmt und stand zusätzlich vor der Heizung für ein paar Stunden, bis sie wacher war.

Die heizmatte war allerdings nur auf niedrigster Stufe.

Wir hatten sie am Sonntag gebadet. Allerdings hat sich durch das einweichen natürlich das Fell gelöst und nun ist sie fast nackt an den Hinterbeinen. An dem Schwanz ist es auch etwas krustig, jedoch bisher noch nicht ausgefallen. Es betrifft wirklich nur die Hinterbeine. Jetzt wo es sich alles löst, fängt sie auch an zu Jucken, bis das Fell ab ist. Sie hatte auch kein Fieber in der Zeit.

Wie schützt man denn die Haut am besten wenn das Lamm jetzt draußen ist 😬

Das andere Lamm hat gar nichts im Fell. Oder Ausfall.
Zibble
Förderin 2025
Förderin 2025
Beiträge: 370
Registriert: Fr 7. Jan 2022, 16:16
Wohnort: Baden Württemberg
Schafrasse(n): 2 Merino Damen und 4 Coburger Fuchs Mixe
Herdengröße: 6

Re: Haut und Fell löst sich am Hinterbein

Beitrag von Zibble »

Zinkpaste auf die nackten Stellen
Ich habe Schaf und ich weiß warum
Antworten