Da wird uns von "grüner" Seite gern ein Rotkäppchen-Trauma unterstellt, wenn wir auf die existierenden und potentiellen Gefahren durch Wölfe hinweisen. Ich glaube eher, daß das Problem am Pipi-Langstrumpf-Syndrom eben jener Naturromantiker liegt.
LG
Steffi
Mehr Risse aktuell oder nur scheinbar
- Steffi
- Förderer 2020
- Beiträge: 1492
- Registriert: Do 6. Okt 2016, 16:58
- Wohnort: Untertaunus
- Schafrasse(n): Walliser Schwarznasenschafe
- Kontaktdaten:
Re: Mehr Risse aktuell oder nur scheinbar
Sheep happens
- Henry
- Beiträge: 4637
- Registriert: Fr 4. Nov 2016, 10:40
- Wohnort: Leipzig
- Schafrasse(n): Bluefaced Leicester, Kamerun, Wiltshire Horn, Merino Landschafe, Mules
- Herdengröße: 310
- Kontaktdaten:
Re: Mehr Risse aktuell oder nur scheinbar
Wenn das Rißgeschehen zunimmt und sich in den Vordergrund drängt, dann werden sich Fragen nach Obergrenze und Sicherheit aufdrängen. Momentan steuert die Kampagne dagegen, aber irgendwann ist die verbrannt.
Henry
der
Schafschützer
der
Schafschützer
- peter e.
- Förderer 2025
- Beiträge: 757
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 22:52
- Wohnort: Mittelhessen
- Schafrasse(n): -ohne-
- Herdengröße: 0
Re: Mehr Risse aktuell oder nur scheinbar
"Meine" Tageszeitung bekomme ich per online-Zugang. Daher gibt es keinen Link, weil nur Zugangsberechtigte berechtigten Zugang haben, Deswegen eine Kopie eines Ausschnittes des Textes einer sog. "Kinderseite" der Giessener Allgemeine Zeitung vom 18.02.2021.Schnuckenlady hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 12:52 ...
Allerdings :
....
Ich sage nur: Zoo + Giraffe + Löwe + Fütterung....
Eine riesen Welle...wie es aber wirklich läuft, wie Tiere in Schlachthöfen geschlachtet werden oder woher das Dosenfutter gemacht wird, oder die Wurst auf dem Brot entsteht, will keiner wissen...
Es geht um einen Besuch in einem Zoo.
Warum kaufen die ....... nicht bei den Schäfern die Lämmer, schlachten sie und legen sie den Wölfen vor, das wäre kommerziell und tierschutzrechtlich doch in Ordnung, oder...? Reziprok gedacht würde diese vorgenannte Feststellung dazu führen müssen, dass alle Verantwortlichen eine Anzeige wegen Verstoß gg. das Tierschutzrecht und Tierquälerei bekommen - warum geht da keiner ran?Die Kornnatter frisst durchaus schon
mal eine Maus oder einen Hamster. In der Natur würde sie das Tier vorher selbst erbeuten.
Im Zoo bekommt sie aber kein Futter, das noch lebt. Das Tierschutzgesetz verbietet dies.
peter e.
Auch dem Schwächsten ist ein Stachel gegeben -
sich zu wehren.
frei nach Schiller
Auch dem Schwächsten ist ein Stachel gegeben -
sich zu wehren.
frei nach Schiller
Re: Mehr Risse aktuell oder nur scheinbar
Edwin muß als staatlich geprüfter Theoretiker so argumentieren - siehe seine Schafe... ach doch nicht, der Wolf war ja da...