Scheren Schermaschiene Ouessant

Benutzeravatar
peter e.
Förderer 2025
Förderer 2025
Beiträge: 748
Registriert: Do 29. Sep 2016, 22:52
Wohnort: Mittelhessen
Schafrasse(n): -ohne-
Herdengröße: 0

Re: Scheren Schermaschiene Ouessant

Beitrag von peter e. »

VaGe82 hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 09:37 Ich hatte mir jetzt die Schermaschine von Kerbel gekauft, während des scherens Blut und Wasser geschwitzt, weil ich immer das Gefühl hatte. Ich schneide meinen kleinen Klöpsen irgendwas ab. Letztendlich sahen sie Scheiße aus, aber die Wolle war runter. Für nächstes Jahr such ich mir jemanden, der das kann, und werde, ebenso wie bei meinen Alpakas, gerne Geld dafür bezahlen, dass das jemand anderes macht. Bei fünf Schafen werde ich wahrscheinlich auch nie die Routine kriegen, die ich dafür bräuchte..
Nach meiner Einschätzung werden deine Überlegungen auf keinen fruchtbaren Boden fallen, weil: du wirst (wahrscheinlich) niemanden finden, der für dich die Schafe schert. Je kleiner der Bestand (und je kleiner die Rasse), desto schwieriger wird es. Es sei denn, in der Nachbarschaft gibt es jemanden, der aus lauter Mitleid und Nachbarschaftshilfe dich unterstützt.
Du wirst zwangsläufig deine Schafe selbst scheren müssen, aber auch das kann man lernen. Nur nicht verzweifeln.
peter e.

Auch dem Schwächsten ist ein Stachel gegeben -
sich zu wehren.

frei nach Schiller
OuessantFamily
Förderin 2025
Förderin 2025
Beiträge: 50
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 19:46
Schafrasse(n): Ouessant
Herdengröße: 6

Re: Scheren Schermaschiene Ouessant

Beitrag von OuessantFamily »

ja so ist es: Schafscherer sind rar.... ... vor der Schermaschine hatten wir auch die totale Angst-- zu laut -- zu aggressiv... wir haben unseren Zwergen die Haare mit einer Haushalts/Büroschere geschnitten. das ging recht gut, ohne Streß und Unfälle und ohne Lärm. dauert halt :wink:
Dankbar für jeden Tag den meine lieben Schafe in Gesundheit erleben können.
Benutzeravatar
KABA
Förderin 2025
Förderin 2025
Beiträge: 928
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 20:43
Wohnort: Niedersachsen, LK OHZ
Schafrasse(n): Romanovschafe, Thüringer Waldziegen

Re: Scheren Schermaschiene Ouessant

Beitrag von KABA »

Ich schere schon seit einigen Jahren alle meine Schafe (zeitweise deutlich über 50) unelektrisch - anfangs auch mit normalen Haushaltsscheren, inzwischen mit der Jakoti (gibt es z.B. im Schaf- oder Alpaka-Zubehörhandel). Für mich die beste Schere!
Bei den Haushaltsscheren muss man ein wenig ausprobieren, es gibt welche, mit denen es gut geht, und andere schneiden überhaupt nicht, manche schneiden besser nur mit der Spitze (die sind dann gut für den Kopf- und Halsbereich), mit anderen kann man gut den Körper schneiden. Mit der Jakoti geht beides gut :freu: - auch wenn sie etwas groß aussieht, kann man damit doch erstaunlich gut auch kleine Schafe scheren.
Zumindest für Schafe, die das Anfassen und angebunden stehen kennen, ist das eine gute Lösung.
Die meisten meiner Schafe stehen sehr gelassen und entspannt still, manche sind am Kopf oder Popo kitzelig, andere wollen unbedingt "mithelfen", oder schauen, wo ich gerade was mache, oder schon mal die Haut knubbern - ich muss sie nur deswegen außerhalb der Gruppe scheren, weil die anderen sonst ständig ihre Köpfe dazwischen schieben, als wenn sie fragen: bin ich auch gleich dran? :lol:
Natürlich bin ich damit nicht an einem Tag fertig, als wenn ich den Scherer auf dem Hof hätte, aber ich kann nach meiner Zeit so viele machen, wie es gerade passt, und weder für die Schafe noch für mich ist es Stress! Und noch kein Schaf hatte eine richtig blutende Verletzung ;)
Ich wünsche dir die Fröhlichkeit eines Vogels im Eberescheneschenbaum am Morgen,
die Lebensfreude eines Fohlens auf der Koppel am Mittag,
die Gelassenheit eines Schafes auf der Weide am Abend.
Zibble
Förderin 2025
Förderin 2025
Beiträge: 323
Registriert: Fr 7. Jan 2022, 16:16
Wohnort: Baden Württemberg
Schafrasse(n): 2 Merino Damen und 4 Coburger Fuchs Mixe
Herdengröße: 6

Re: Scheren Schermaschiene Ouessant

Beitrag von Zibble »

Die Jakoti habe ich auch. Sie ist wirklich sehr scharf und schneidet gut. Aber es braucht Übung und die Schafe müssen stillhalten
Ich habe Schaf und ich weiß warum
Zibble
Förderin 2025
Förderin 2025
Beiträge: 323
Registriert: Fr 7. Jan 2022, 16:16
Wohnort: Baden Württemberg
Schafrasse(n): 2 Merino Damen und 4 Coburger Fuchs Mixe
Herdengröße: 6

Re: Scheren Schermaschiene Ouessant

Beitrag von Zibble »

Bei kleinen Schafen und Ouessants wäre mir die Schneide der Original Jakuti zu lang und sie ist wirklich sehr scharf
Ich habe Schaf und ich weiß warum
Antworten