MAT für Kalttränke ad lib

Kathrin2
Beiträge: 59
Registriert: Di 7. Dez 2021, 21:09
Schafrasse(n): Coburger Fuchs / Gutehammel / Gotlandschaf / Ouessant/ Soda- Schaf
Herdengröße: 34

MAT für Kalttränke ad lib

Beitrag von Kathrin2 »

Hallo ,

gibt es MAT den man kalt ad lib verfüttern kann ?

Danke und Gruß
Anne
Beiträge: 30
Registriert: So 30. Apr 2023, 13:09
Schafrasse(n): Barbados Black Belly Ouessant
Herdengröße: 5

Re: MAT für Kalttränke ad lib

Beitrag von Anne »

Hallo,

schau mal hier:
https://denkavit.com/de/lammeren-produkte/ovitop/
Da bin ich durch dieses Video drauf gekommen.
https://www.youtube.com/watch?v=zS72W-A96IA

Ich selber hab es aber nicht ausprobieren können da ich die Flaschis 8Wochen mit normaler Flasche gefüttert habe und danach wollten sie von der Kalttränke nichts wissen. Also nochmal 4 Wochen nochmal normale Flasche. Ich würde es das nächste Mal aber sofort mal mit dieser Kalttränke probieren.

Gruß Anne
Ms. Jackson
Förderer 2024
Förderer 2024
Beiträge: 463
Registriert: So 6. Aug 2023, 17:41

Re: MAT für Kalttränke ad lib

Beitrag von Ms. Jackson »

Es dreht sich hier doch eventuell um ein (1) Lamm, was ZUR FREIEN VEFÜNGUNG Milchaustauscher bekommen soll. Soweit so gut. Das EINZELNE Lamm, wird niemals alleine an eine kalte Tränke gehen. Auch bei solchen Automaten, muss man die Lämmer anlernen. Wenn man ca. 3 - was weis ich Lämmer hat, ziehen die schlaueren Lämmer die dümmeren Lämmer mit.

Es wird Dir nichts anderes übrig bleiben, Dich trotzdem, zumindest die 1. Lebenswoche, intensiv mit dem trinkverhalten des Lammes zu beschäftigen.

Lämmchen, ich drücke dir die Daumen.
Benutzeravatar
eifelschaf
Förderin 2025
Förderin 2025
Beiträge: 317
Registriert: Sa 18. Feb 2017, 10:47

Re: MAT für Kalttränke ad lib

Beitrag von eifelschaf »

Wir haben unsere (vereinzelten) Flaschenlämmer die ersten Lebenstage immer bei uns im Haus gehabt. Mehr auf den Menschen fixiert als normalerweise sind sie dann ja sowieso, also haben wir uns das Leben nicht schwerer gemacht, als es ist … Zumal die Lämmer bei der Herde ja auch kein Mutterschaf hatten, das sie vor anderen Schafen in Schutz genommen hätte. Wenn die Zeit reif ist, macht man dann wieder eine "Familienzusammenführung" und gut is.
Den ganzen Aufwand mit Kalttränke für ein Lamm würde ich nicht machen, wäre mir zu uneffektiv.
Kathrin2
Beiträge: 59
Registriert: Di 7. Dez 2021, 21:09
Schafrasse(n): Coburger Fuchs / Gutehammel / Gotlandschaf / Ouessant/ Soda- Schaf
Herdengröße: 34

Re: MAT für Kalttränke ad lib

Beitrag von Kathrin2 »

Update :

Idee von Kalttränke verworfen aus 2 Gründen :

1) Mr Jackson - Dasselbe wie du hat mir der Vertreter von Sprayfo auch gesagt. Daran hatte ich gar nicht gedacht, aber es ist natürlich total logisch !
Dein Daumendrücken nehmen wir - wie deinen entscheidenden Hinweis - gerne an :nick:

2) Hat der MAT (von Sprayfo), der für Kalttränke geeignet ist wie ich verstanden habe gar keinen Milchanteil (?) was mir seltsam und eher unsympathisch erscheint.

Ich bleibe also beim bewährten Warme-Fläschchen- Procedere zumal das Lamm ja sonst alles hat: gute Mutter, Geschwister&Spielkameraden, Herde....
Anne
Beiträge: 30
Registriert: So 30. Apr 2023, 13:09
Schafrasse(n): Barbados Black Belly Ouessant
Herdengröße: 5

Re: MAT für Kalttränke ad lib

Beitrag von Anne »

Hallo,

ein einzelnes Lamm würde ich auch nicht halten. Entweder man hat noch ein zweites oder man besorgt sich noch eins.
Klar muss man die ersten Tage darauf achten das die Lämmchen das auch schnallen mit der Tränke aber wenn sie einmal dahinter gekommen sind werden sie auch immer wieder daran gehen. Alles in allem glaube ich aber das der Aufwand deutlich geringer ist als 12 Wochen Flaschen zu verabreichen.
Die Tageszunahmen sollten allerdings auch kontrolliert werden. Wenn am gesundheitlichen Zustand der Lämmer alles ok ist würde ich es auf jeden Fall mal testen.

Gruß Anne
Kathrin2
Beiträge: 59
Registriert: Di 7. Dez 2021, 21:09
Schafrasse(n): Coburger Fuchs / Gutehammel / Gotlandschaf / Ouessant/ Soda- Schaf
Herdengröße: 34

Re: MAT für Kalttränke ad lib

Beitrag von Kathrin2 »

Insgesamt sind 9 Schafe tragend - und ich hoffe doch sehr, dass alle anderen Lämmer bei ihren Müttern trinken können.... Falls dem nicht so wäre würde ich neu über Kalttränke nachdenken.
Liebe Grüße Kathrin
Henrik
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 12
Registriert: Do 13. Okt 2016, 09:31
Wohnort: Coesfeld (NRW)
Schafrasse(n): Dorper
Kontaktdaten:

Re: MAT für Kalttränke ad lib

Beitrag von Henrik »

Hallo
zur Ergänzung..
ich nutze seit einiger Zeit zur Lammzeit nachstehenden MAT.

https://www.normi.de/produkt/laemmermilch/

Der ist leicht angesäuert und hat 25% RP und 55% Magermich.
preislich liegt er wie andere auch und die Zunahmen passen.
Gruß
Henrik
moony
Beiträge: 147
Registriert: Mo 6. Apr 2020, 21:57
Schafrasse(n): Gotländisches Pelzschaf
Herdengröße: 20

Re: MAT für Kalttränke ad lib

Beitrag von moony »

Ja das ist Quatsch kann ich jetzt sagen. Klar klappt es mit mehreren besser.
Aber wir hatten für 2 Wochen ein Einzellamm, das wir weg einen mussten und es hat hervorragend gelernt aus dem Eimer zu saufen. Dann kam ein zweites dazu und das mussten wir nicht anlernen, es hat's beim anderen abgeguckt.
Das erste war drei Tage zu Hause und dann rund um die Uhr auf der Weide. Klar es hat's etwas länger gebraucht das zu rallen aber das war's dann auch.
Mir hat der Sprayfo Berater gesagt, dass man deren Lämmer MAT durchaus ansäuern kann - was wir auch tun.
Benutzeravatar
Elli1
Beiträge: 47
Registriert: Sa 8. Jun 2024, 19:09
Wohnort: RLP
Schafrasse(n): Barbados Black Bellys
Herdengröße: 4

Re: MAT für Kalttränke ad lib

Beitrag von Elli1 »

wir hatten für 2 Wochen ein Einzellamm, das wir weg einen mussten und es hat hervorragend gelernt aus dem Eimer zu saufen. Dann kam ein zweites dazu und das mussten wir nicht anlernen, es hat's beim anderen abgeguckt.
Den Kälbern haben wir früher auch keine Flasche gegeben. Die Finger in den Mund, dann saugten sie und dann ab mit dem Finger in den Tränkeeimer und sie tranken. Die nächsten hatten es sich abgeguckt wenn wir Kinder mit unseren Fingern nicht schneller waren. Kälber anfüttern liebten wir.
Den Lämmern muss man ja nicht gleich die ganze Hand ins Maul stecken aber das sollte auch bei Lämmern funktionieren.
Grüße
Monika
Sybille ist nach PC Problemen jetzt Elli1
Antworten