Bock schwer krank, drittes Augenlid fast ständig geschlossen

(Dieses Forum ersetzt nicht die Diagnose oder Behandlung durch einen Tierarzt.)
Antworten
Thomas
Beiträge: 63
Registriert: Mi 5. Okt 2016, 11:49
Wohnort: Coesfeld
Schafrasse(n): Scottish Blackface
Herdengröße: 25
Kontaktdaten:

Bock schwer krank, drittes Augenlid fast ständig geschlossen

Beitrag von Thomas »

Hallo zusammen,

bei uns grassiert eine Seuche. Ein Tier (inzwischen genesen) wurde negativ auf BTV getestet. Zwei Auen sind momentan in Einzelhaft, eine seit 5 Tagen Therapie, sie kniet seit gestern bevorzugt auf den Karpalgelenken, die andere seit 2 Tagen, seit heute Zähneknirschen. Therapie bei allen: einmalig Butox und Abendazol, einmalig und nach Bedarf Metacam, 5 Tage Amoxicillin.

Einem Bock aus 2023 gehts nach 5 Tagen Therapie noch immer sehr dreckig. Er liegt fast nur, oft mit dem Kopf im Fressnapf, frisst sehr wenig, trinkt relativ normal, wenn er mal aufsteht und ein paar Schritte geht, dann sehr wackelig. Seit ein paar Tagen scheint sein Zustand fast unverändert. Aber was ich noch nie gesehen habe: Seine dritten Augenlider sind inzwischen fast ständig geschlossen. Dazu finde ich nichts ergooglebares. TA weiß darüber auch nichts.

Weiß jemand, wofür das ein Symptom sein könnte?

Dank + beste Grüße -- Thomas
Loulou
Beiträge: 218
Registriert: Sa 5. Mai 2018, 18:23

Re: Bock schwer krank, drittes Augenlid fast ständig geschlossen

Beitrag von Loulou »

Auf Verdacht differential:
Listeriose, Chlamydien, Mycoplasma, Vitamin A-Mangel
Mögliche Folgen Gelenkentzündungen.
Therapie: auf keinen Fall Cortison oder Ähnliches,
sondern (auf Verdacht) Aureomycin mehrmals täglich
sowie Langzeit-Tetracyclin intramuskulär.

Bitte weiter berichten
KatieSchaf
Beiträge: 34
Registriert: Fr 20. Okt 2023, 15:39
Wohnort: Schwäbische Alb
Schafrasse(n): Merino, Suffolk (HB)
Herdengröße: 800

Re: Bock schwer krank, drittes Augenlid fast ständig geschlossen

Beitrag von KatieSchaf »

Ich hatte vor ein paar Wochen ein Lamm mit Hirnhautenzündung und das gleiche Problem. Nach Tetracyclin Eingabe und 2 Wochen Therapie hat sich das Auge wieder entspannt, allerdings einen Schaden zurück behalten. Meine TA meinte das kommt von dem Augendruck. Das Auge sieht jetzt so aus konnte aber erhalten bleiben
Dateianhänge
20240801_134343.jpg
20240801_134343.jpg (206.63 KiB) 1976 mal betrachtet
Thomas
Beiträge: 63
Registriert: Mi 5. Okt 2016, 11:49
Wohnort: Coesfeld
Schafrasse(n): Scottish Blackface
Herdengröße: 25
Kontaktdaten:

Re: Bock schwer krank, drittes Augenlid fast ständig geschlossen

Beitrag von Thomas »

Danke euch für die Tips.

Er scheint nun langsan auf dem langen Weg der Besserung zu sein. Heute früh ist er direkt aufgestanden, als ich seinen Futternapf gefüllt habe und hat zu fressen angefangen. Danach, sagt Claudia, habe sie auch gesehen, dass er mindestens ein drittes Lid halb geöffnet hatte.

Gestern Abend, bei dem etwas chaotischen Online-Seminar der Landwirtschaftskammer NRW zu BTV-3 war auch die Rede davon, dass das Virus das Auge beeinträchtigen kann, aber es wurde nicht gesagt, in welcher Weise.

Beste Grüße -- Thomas
Thomas
Beiträge: 63
Registriert: Mi 5. Okt 2016, 11:49
Wohnort: Coesfeld
Schafrasse(n): Scottish Blackface
Herdengröße: 25
Kontaktdaten:

Re: Bock schwer krank, drittes Augenlid fast ständig geschlossen

Beitrag von Thomas »

Loulou hat geschrieben: Do 1. Aug 2024, 15:17 [...] auf keinen Fall Cortison oder Ähnliches, [...]
Magst du das begründen?

Unser Schafzuchtverband NRW schreibt auf https://schafe-schuetzen.de/blauzunge/:
Schmerzmittel, Cortisongabe und Antibiotika gegen Sekundärinfektionen mit dem Tierarzt abstimmen, Immunaufbau mit Vitamin E, B und Selen, ebenfalls mit dem Tierarzt abstimmen.

Da die Tiere starke Schmerzen haben, zeigte sich in der letzten Woche, dass eine gute Abdeckung mit Schmerzmitteln und auch mit Cortison zum Abschwellen und Appetitanregen die Tiere sinnvoll unterstützen können.
Beste Grüße -- Thomas
Loulou
Beiträge: 218
Registriert: Sa 5. Mai 2018, 18:23

Re: Bock schwer krank, drittes Augenlid fast ständig geschlossen

Beitrag von Loulou »

Thomas hat geschrieben: Fr 2. Aug 2024, 15:01
Loulou hat geschrieben: Do 1. Aug 2024, 15:17 [...] auf keinen Fall Cortison oder Ähnliches, [...]
Magst du das begründen?
Weil bei Augenproblemen - und die liegen hier erkennbar vor - Cortison zu einer Hornhautablösung führen kann. Hornhaut = cornea.
Augeninnendruck kann steigen, es wird dem "Grauen Star" Vorschub geleistet.
Zuletzt geändert von Loulou am Fr 2. Aug 2024, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas
Beiträge: 63
Registriert: Mi 5. Okt 2016, 11:49
Wohnort: Coesfeld
Schafrasse(n): Scottish Blackface
Herdengröße: 25
Kontaktdaten:

Re: Bock schwer krank, drittes Augenlid fast ständig geschlossen

Beitrag von Thomas »

Danke!

Krankheiten können echt fies sein.
Loulou
Beiträge: 218
Registriert: Sa 5. Mai 2018, 18:23

Re: Bock schwer krank, drittes Augenlid fast ständig geschlossen

Beitrag von Loulou »

Thomas hat geschrieben: Fr 2. Aug 2024, 19:35 Danke!

Krankheiten können echt fies sein.
Der Organismus ist ein komplexer, tüchtiger, williger, begeisterter, hartnäckiger, rücksichtsvoller, einsichtiger, umsichtiger, in seiner Zielrichtung (Gesundheit) nicht zu beirrrender Kämpfer.
Meistens kann er sich gegen alle Anfeindungen durchsetzen.
Thomas
Beiträge: 63
Registriert: Mi 5. Okt 2016, 11:49
Wohnort: Coesfeld
Schafrasse(n): Scottish Blackface
Herdengröße: 25
Kontaktdaten:

Re: Bock schwer krank, drittes Augenlid fast ständig geschlossen

Beitrag von Thomas »

Im Prinzip ja.

Aber ist nicht auch der Erreger ein Organismus?

Ich bleibe bei dem Spruch meiner Tante: Die beste Krankheit taugt nix.

Beste Grüße -- Thomas
Thomas
Beiträge: 63
Registriert: Mi 5. Okt 2016, 11:49
Wohnort: Coesfeld
Schafrasse(n): Scottish Blackface
Herdengröße: 25
Kontaktdaten:

Re: Bock schwer krank, drittes Augenlid fast ständig geschlossen

Beitrag von Thomas »

Der Bock ist nun nach langem Kampf recht qualvoll verendet, ebenso ein kleinwüchsiges Lamm, das aber wohl auch (genetisch) vorgeschädigt war. Ansonsten scheint es dem Rest der Bande gut zu gehen, alle machen einen fitten und fröhlichen Eindruck.

Beste Grüße – Thomas
Antworten