Verwirrt wegen Schafrasse

Benutzeravatar
Henry
Beiträge: 4656
Registriert: Fr 4. Nov 2016, 10:40
Wohnort: Leipzig
Schafrasse(n): Bluefaced Leicester, Kamerun, Wiltshire Horn, Merino Landschafe, Mules
Herdengröße: 310
Kontaktdaten:

Re: Verwirrt wegen Schafrasse

Beitrag von Henry »

Und die allerschönstesteste Wolle haben ohnehin Bluefaced Leicester Hammel. Stücker drei mit leichten Fehlern (drshalb ja Hammel) kann man in Deutschland für ca. 1.000€ bekommen. Vielleicht sogar ein Schwarzes dabei.
Henry
der
Schafschützer
KatieSchaf
Beiträge: 34
Registriert: Fr 20. Okt 2023, 15:39
Wohnort: Schwäbische Alb
Schafrasse(n): Merino, Suffolk (HB)
Herdengröße: 800

Re: Verwirrt wegen Schafrasse

Beitrag von KatieSchaf »

Primär nach Wolle aussuchen würde ich nicht mehr, da du hier nichts mehr für Wolle bekommst, egal welche Rasse. Habe das erst bei der letzten Schur mit unserm Wollhändler diskutiert und für 1.000,- muss man schon viel Wolle liefern. Ich würde die Bedingungen die ich den Scfafen bieten kann in den Vordergrund stellen
Benutzeravatar
Henry
Beiträge: 4656
Registriert: Fr 4. Nov 2016, 10:40
Wohnort: Leipzig
Schafrasse(n): Bluefaced Leicester, Kamerun, Wiltshire Horn, Merino Landschafe, Mules
Herdengröße: 310
Kontaktdaten:

Re: Verwirrt wegen Schafrasse

Beitrag von Henry »

BFL Wolle roh, sortiert, ab Schur nie unter 10€ pro kg abgegeben. Selbst bei größeren Mengen.
Aktuelle Preise für sortierte rassereine Wolle um 2,50€.
Den Scherer wirst Du bezahlen können, bei paar Schafen.
Henry
der
Schafschützer
Benutzeravatar
shorty
Förderin 2022
Förderin 2022
Beiträge: 784
Registriert: Do 29. Sep 2016, 12:14

Re: Verwirrt wegen Schafrasse

Beitrag von shorty »

letztlich kommt es neben den Haltungsbedingungen schon sehr auf den Fokus an
primär würde ich nicht nach Wolle raussuchen, weil die Schafe zuallererst zum Standort und meinen Möglichkeiten passen müssten
Trotzdem ist es ein riesiger Unterschied ob 5 Schafe oder 3 stellig

Wer die Wolle von 5 Hobbyschafen selber verarbeitet hat völlig andere Voraussetzungen wie ein Haupterwerbsschäfer

Ich denke nicht dass die Frage nach nem Haupterwerb war😉

Und doch es ist sehr rasseabhängig was man bekommt, aber noch viel ! mehr welche Menge und welche Zielgruppe


Henry war schneller
Benutzeravatar
shorty
Förderin 2022
Förderin 2022
Beiträge: 784
Registriert: Do 29. Sep 2016, 12:14

Re: Verwirrt wegen Schafrasse

Beitrag von shorty »

Ich stell mal nen link ein

https://www.purewol.de/spinwolle

mir ist trotzdem bewusst dass das eine Nische ist, und das keinstenfals für alle anwendbar
Aber schön, für mich jedenfals
Benutzeravatar
Henry
Beiträge: 4656
Registriert: Fr 4. Nov 2016, 10:40
Wohnort: Leipzig
Schafrasse(n): Bluefaced Leicester, Kamerun, Wiltshire Horn, Merino Landschafe, Mules
Herdengröße: 310
Kontaktdaten:

Re: Verwirrt wegen Schafrasse

Beitrag von Henry »

… aber dem Anfänger rate ich tatsächlich eher zu robusten oder nicht reproduktiven Schafen. Es ist durchaus sinnvoll und lehrreich mit Merzen oder Hammeln anzufangen. Keine Lammzeit, keine Stoffwechselschwankungen und bei Haarschafen keine Schur und nicht zuletzt die zu erwartende Restlebensdauer, sind gerade für Einsteiger echte Argumente. Schmusehammel oder Alte Ladies auf der Weide sind gelassener, zaunsicherer und wesentlich entspannter als Vorfälle, Frühgeburten, Flaschenlämmer.

Nicht daß man Weihnachten 2004 bloß ein Kamerunlamm mit nach Hause nimmt, später paar Freundinnen dazuholt (schwanger natürlich) und 2014 zu den dann 75 KAM noch 6 BFL importiert und in 2024 plötzlich und unerwartet als VE-Schäfer mit 319 Muttertieren und ihren Lämmern dasteht …
Henry
der
Schafschützer
Benutzeravatar
shorty
Förderin 2022
Förderin 2022
Beiträge: 784
Registriert: Do 29. Sep 2016, 12:14

Re: Verwirrt wegen Schafrasse

Beitrag von shorty »

Wollhammel sind ne prima Sache, find ich😆 nur will ich ja keine Schafe
Antworten