Moin zusammen,
wir halten aktuell 16 Shropis und mittlerweile sind die 8 Lämmer unserer 4 Damen knappe 10 Wochen alt. Somit wollte ich in den nächsten Tagen mal die Böcke von den Damen trennen. Hierzu hab ich eine kleine Weide. Das Problem ist nur, dass auf der Ausweichfläche Fingerhut wächst. Fingerhut ist ja bereits in kleinen Dosen giftig.
Kann ich die Schafe auf der Fläche trotzdem weiden weil die sowieso erstmal den "ungiftigen" Aufwuchs fressen und muss dann nur schnell genug umstellen oder fressen die Schafe den Fingerhut trotzdem.
Den Fingerhut entfernen wäre dann die Alternative.....wobei das recht viele sind.
Für Anregungen bin ich dankbar.
Liebe Grüße Christian
Fingerhut
- eifelschaf
- Förderin 2025
- Beiträge: 314
- Registriert: Sa 18. Feb 2017, 10:47
Re: Fingerhut
Das Problem Fingerhut habe ich auch.
Meine Schafe gehen nicht dran, selbst wenn es trocken ist und ich beifüttern muss.
Grundsätzlich steht die Pflanze unter Naturschutz.
Habe jetzt gelesen, dass der Fingerhut zweijährig ist: Im 1. Jahr bildet sich die Rosette, im 2. Jahr gibt es Blüten/Samen und danach stirbt die Pflanze.
Theoretisch könnte es helfen, die Blüten zu entfernen, damit keine neuen Pflanzen entstehen.
Meine Schafe gehen nicht dran, selbst wenn es trocken ist und ich beifüttern muss.
Grundsätzlich steht die Pflanze unter Naturschutz.
Habe jetzt gelesen, dass der Fingerhut zweijährig ist: Im 1. Jahr bildet sich die Rosette, im 2. Jahr gibt es Blüten/Samen und danach stirbt die Pflanze.
Theoretisch könnte es helfen, die Blüten zu entfernen, damit keine neuen Pflanzen entstehen.