Kamerunbock stößt trächtige Aue heftig
Re: Kamerunbock stößt trächtige Aue heftig
Nicht alle Böcke sind so. Die saisonalen Ouessants konnte ich zb problemlos bei den Schafen lassen aber die Kameruner nicht. Die sind einfach zu triebig.
Aber wenn er eh schon gefährlich ist, ist das Problem doch schnell gelöst.
Den würde ich schlachten und dann in Ruhe auf die Lämmer freuen.
Ps: Ich persönlich würde die zwei Schafe dann zusammenlassen. Meine Kameruner kamen immer problemlos in der Herde auf der Weide zur Welt.
Aber wenn er eh schon gefährlich ist, ist das Problem doch schnell gelöst.
Den würde ich schlachten und dann in Ruhe auf die Lämmer freuen.
Ps: Ich persönlich würde die zwei Schafe dann zusammenlassen. Meine Kameruner kamen immer problemlos in der Herde auf der Weide zur Welt.
- KABA
- Förderin 2023
- Beiträge: 761
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 20:43
- Wohnort: Niedersachsen, LK OHZ
- Schafrasse(n): Romanovschafe, Thüringer Waldziegen
Re: Kamerunbock stößt trächtige Aue heftig
Ganz klare Sache: wer nicht "lieb" ist, muss gehen - und zwar nicht zu irgendwelchen anderen Leuten, die dann das gleiche Problem haben, sondern zum Schlachter! Solche Böcke weiterzuverkaufen, ist verantwortungslos - wenn da dann was passiert...
Und behalten würde ich ihn auch nicht, erstens wegen der Aggressivität gegen über den Schafen, was sich nach dem Lammen fortsetzen wird, denn sie riechen dann wieder interessant für ihn, außerdem könnte er auch den Lämmern was tun (muss nicht, aber kann sein), und überhaupt - ihn jetzt für die Lammzeit alleine zu halten, dürfte für ihn und euch ziemlich stressig werden...
Außerdem: wenn da weibliche Lämmer kommen, besteht wieder die Gefahr, dass er seine Töchter decken würde - ist also auch blöde. Dann lieber im nächsten Jahr einen neuen Bock holen.

Und behalten würde ich ihn auch nicht, erstens wegen der Aggressivität gegen über den Schafen, was sich nach dem Lammen fortsetzen wird, denn sie riechen dann wieder interessant für ihn, außerdem könnte er auch den Lämmern was tun (muss nicht, aber kann sein), und überhaupt - ihn jetzt für die Lammzeit alleine zu halten, dürfte für ihn und euch ziemlich stressig werden...
Außerdem: wenn da weibliche Lämmer kommen, besteht wieder die Gefahr, dass er seine Töchter decken würde - ist also auch blöde. Dann lieber im nächsten Jahr einen neuen Bock holen.
Ich wünsche dir die Fröhlichkeit eines Vogels im Eberescheneschenbaum am Morgen,
die Lebensfreude eines Fohlens auf der Koppel am Mittag,
die Gelassenheit eines Schafes auf der Weide am Abend.
die Lebensfreude eines Fohlens auf der Koppel am Mittag,
die Gelassenheit eines Schafes auf der Weide am Abend.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 26. Jan 2022, 16:13
Re: Kamerunbock stößt trächtige Aue heftig
Ja die Entscheidung ist gefallen dass er gehen muss...aber ihn zu schlachten...Puh das bringe ich nicht übers Herz glaub ich
Habe jetzt die winterkoppel quasi geteilt...die Mädels haben ein Stück mit Stall und er den Rest mit Wald...
Nja passt ihm gar nicht aber noch ist er im Zaun...
Soll nur ne zw Lösung darstellen...
Vielen Dank für eure Antworten...
Habe jetzt die winterkoppel quasi geteilt...die Mädels haben ein Stück mit Stall und er den Rest mit Wald...
Nja passt ihm gar nicht aber noch ist er im Zaun...
Soll nur ne zw Lösung darstellen...
Vielen Dank für eure Antworten...
- eifelschaf
- Förderin 2023
- Beiträge: 246
- Registriert: Sa 18. Feb 2017, 10:47
Re: Kamerunbock stößt trächtige Aue heftig
Hänge nie dein Herz an einen Schafbock. Ab zum Schlachter, auch wenns schwerfällt.
Evtl. gibt es auch einen Tierpark o.ä. in der Nähe, der ihn lebend nimmt (und dann schlachtet und verfüttert, aber das kriegst du nicht mit)?
Evtl. gibt es auch einen Tierpark o.ä. in der Nähe, der ihn lebend nimmt (und dann schlachtet und verfüttert, aber das kriegst du nicht mit)?
Re: Kamerunbock stößt trächtige Aue heftig
Denk mal dran wieviele junge nette Böckchen zum Schlachter müssen.
Gibst du jetzt diesen gefährlichen Bock, bekommt dafür nächstes Jahr ein anderer die Chance.
Wenn du Lämmer behalten möchtest, brauchst du ja eh einen blutfremden.
Oder wie soll es denn mit den Lämmern weitergehen?
Möchtest du weiterzüchten?
Gibst du jetzt diesen gefährlichen Bock, bekommt dafür nächstes Jahr ein anderer die Chance.
Wenn du Lämmer behalten möchtest, brauchst du ja eh einen blutfremden.
Oder wie soll es denn mit den Lämmern weitergehen?
Möchtest du weiterzüchten?
- Henry
- Beiträge: 4203
- Registriert: Fr 4. Nov 2016, 10:40
- Wohnort: Leipzig
- Schafrasse(n): Bluefaced Leicester, Kamerun, Wiltshire Horn, Merino Landschafe, Mules
- Herdengröße: 310
- Kontaktdaten:
Re: Kamerunbock stößt trächtige Aue heftig
Eier ab ist eine Alternative. Dann wird es ein nutzloser Hammel. Haben wir auch mehr als genug. Die sind gut für die Seele.
Henry
der
Schafschützer
der
Schafschützer
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 26. Jan 2022, 16:13
Re: Kamerunbock stößt trächtige Aue heftig
Wir möchten gar nicht züchten.. hätte nur noch gern ein Mädel gehabt das zahm ist dann...dann hätten wir ihn einfach kastriert und gut wäre gewesen...aber da er so frech ist sag ich mal wird das nix bringen mit den Kindern...lämmchen wollen wir behalten...kommt halt drauf an was se werden...ansonsten verkaufen oder gleich kastrieren...mara hat geschrieben: ↑Fr 3. Mär 2023, 13:57 Denk mal dran wieviele junge nette Böckchen zum Schlachter müssen.
Gibst du jetzt diesen gefährlichen Bock, bekommt dafür nächstes Jahr ein anderer die Chance.
Wenn du Lämmer behalten möchtest, brauchst du ja eh einen blutfremden.
Oder wie soll es denn mit den Lämmern weitergehen?
Möchtest du weiterzüchten?
Re: Kamerunbock stößt trächtige Aue heftig
Da wäre och mir jetzt nicht so sicher das kastrieren nichts bringt.
Aber gibt ja keine Alternative?
Kaufen will doch niemand einen agressiven Bock, da bleibt ja nur noch kastrieren oder schlachten.
Also warum warten und einzeln halten…
Aber gibt ja keine Alternative?
Kaufen will doch niemand einen agressiven Bock, da bleibt ja nur noch kastrieren oder schlachten.
Also warum warten und einzeln halten…
-
- Beiträge: 479
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 20:08
- Wohnort: Eifel
- Schafrasse(n): Kameruner
- Herdengröße: 4
Re: Kamerunbock stößt trächtige Aue heftig
Meine Kamerunlämmer auch aber mit aggressivem Bock war mir das zu heikel.Meine Kameruner kamen immer problemlos in der Herde auf der Weide zur Welt.
Wenn Du die Böckchen so früh wie möglich kastrieren lässt hast Du mehr Chancen das sie nicht aggressiv werden.lämmchen wollen wir behalten...kommt halt drauf an was se werden...ansonsten verkaufen oder gleich kastrieren...
Ich habe einen Barbados Black Belly und einen Mix Hammel. Beide wurden früh kastriert und sind lammfromm

Grüße
Monika
- Henry
- Beiträge: 4203
- Registriert: Fr 4. Nov 2016, 10:40
- Wohnort: Leipzig
- Schafrasse(n): Bluefaced Leicester, Kamerun, Wiltshire Horn, Merino Landschafe, Mules
- Herdengröße: 310
- Kontaktdaten:
Re: Kamerunbock stößt trächtige Aue heftig
Frühes Kastrieren geht wegen noch zu kleiner Eier nicht bei allen.
Henry
der
Schafschützer
der
Schafschützer