Suche kleinen Schaftransporter
- Henry
- Beiträge: 3018
- Registriert: Fr 4. Nov 2016, 10:40
- Wohnort: Leipzig
- Schafrasse(n): Bluefaced Leicester, Kamerun
- Herdengröße: 152
- Kontaktdaten:
Re: Suche kleinen Schaftransporter
Ich mach Dir den TÜV am Montag und dann kannste den abholen wannde kannst. Vorabschnulli müssmer nich machen.
(D)ein Wort ist ein Wort!
(D)ein Wort ist ein Wort!
Henry
der
Schafschützer
der
Schafschützer
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 848
- Registriert: Mo 27. Feb 2017, 16:28
- Wohnort: Niederlausitz
- Schafrasse(n): KAM und 1 SKF als Alibi-Schaf (ein richtiges Schaf hat echt Wolle!!) Neuerwerb: 2 Aulämmer WHO.
- Herdengröße: 15
Re: Suche kleinen Schaftransporter
Dankeschön lieber Henry, machen wir so.
Bin erst heute wieder am Rechner, da ich wg. demenzkranker Eltern (einer jetzt auch noch auf der Intensiv) momentan den Kopf nicht wirklich frei habe. Wird aber sein, daß ich aus dem ganzen Zirkus spontan mal ausbrechen muß und kurzfristig anrufe.
Wegen abnehmendem Tageslichtzeitfenster werde ich eher alleine kommen. Leider bin ich ein echter Orientierungs-Legastheniker. Wäre dann schön, sich an einem markanten Treffpunkt zu vereinbaren, damit ich von Dir dann zum Zielpunkt gelotet (gelotst?) werde.
HG, Angelika.

Bin erst heute wieder am Rechner, da ich wg. demenzkranker Eltern (einer jetzt auch noch auf der Intensiv) momentan den Kopf nicht wirklich frei habe. Wird aber sein, daß ich aus dem ganzen Zirkus spontan mal ausbrechen muß und kurzfristig anrufe.
Wegen abnehmendem Tageslichtzeitfenster werde ich eher alleine kommen. Leider bin ich ein echter Orientierungs-Legastheniker. Wäre dann schön, sich an einem markanten Treffpunkt zu vereinbaren, damit ich von Dir dann zum Zielpunkt gelotet (gelotst?) werde.
HG, Angelika.
Fröhlich gequakter Gruß
und weggehüpft!!! 


- peter e.
- Förderer 2019
- Beiträge: 378
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 22:52
- Wohnort: Mittelhessen
- Schafrasse(n): -ohne-
- Herdengröße: 0
Re: Suche kleinen Schaftransporter
und wenn es gar nicht anders geht komm´ ich rüber, hol den hänger und bring ihn in die lausitz, wenn nicht so viel läusitze da sind.
peter e.
Seid gestern meid ich Alkohol
und singe heut` schon Lieder:
Trara, ich fühl mich herrlich wohl
und meine Birne : herrlich hohl!
Mich dünkt, ich trinke wieder.Thomas Gsella
Seid gestern meid ich Alkohol
und singe heut` schon Lieder:
Trara, ich fühl mich herrlich wohl
und meine Birne : herrlich hohl!
Mich dünkt, ich trinke wieder.Thomas Gsella
- Henry
- Beiträge: 3018
- Registriert: Fr 4. Nov 2016, 10:40
- Wohnort: Leipzig
- Schafrasse(n): Bluefaced Leicester, Kamerun
- Herdengröße: 152
- Kontaktdaten:
Re: Suche kleinen Schaftransporter

Der TÜV war ungnädig. Im Achsrohr ist ein Riß. Und der Kupplungskopft hat Spiel.

Was nun?
Henry
der
Schafschützer
der
Schafschützer
- Henry
- Beiträge: 3018
- Registriert: Fr 4. Nov 2016, 10:40
- Wohnort: Leipzig
- Schafrasse(n): Bluefaced Leicester, Kamerun
- Herdengröße: 152
- Kontaktdaten:
Re: Suche kleinen Schaftransporter
AHK gibts für 50-60€ im eBay aber Achse kostet teuer.
Das wars wohl. Scheiß Frost. Der Aufbau ist OK und das Licht geht auch, sogar mit dem modernen Stecker. Es ahnt doch keiner, daß Achsen durch Frost platzen können.
Wenn ich die nich repariert kriege oder mir noch was einfällt, dann musser in Schrott oder es gibt ihn abgemeldet zu verschenken.

Wenn ich die nich repariert kriege oder mir noch was einfällt, dann musser in Schrott oder es gibt ihn abgemeldet zu verschenken.
Henry
der
Schafschützer
der
Schafschützer
-
- Förderer 2017
- Beiträge: 373
- Registriert: Do 13. Okt 2016, 23:45
Re: Suche kleinen Schaftransporter
der riss sieht aus als ob der geschweisst werden könnte. falls der TÜV es akzeptiert.
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Do 9. Mai 2019, 11:39
- Wohnort: Harz
- Schafrasse(n): Kamerun --> Verdrängungszucht in Richtung Wiltshirehorn
- Herdengröße: 50
Re: Suche kleinen Schaftransporter
So etwas ähnliches hatten wir auch schon mal. So doof kann man manchmal echt nicht denken.
Vorigen Winter musste unsere Pferdekutsche unter freiem Himmel stehen, da der Platz anderweitig gebraucht wurde. Sie wurde durch eine Abdeckhaube geschützt, was eigentlich ganz gut klappt. Leider hatte diese Haube ein paar kleine Löcher (die wir nicht bemerkt hatten) durch die Wasser eindringen konnte. Und genau an dieser Stelle gab es dann natürlich eine nicht ordentlich verschweißte Stelle am Rahmen (ein nicht mal stecknadelgroßes Loch in der Schweißnaht). Hier drang Wasser ein und aus dem Rechteckrohr wurde durch Frost ein beinahe rundes Rohr. Naja, wir konnten es mit dem Hammer zum Glück einigermaßen richten. Teile rausschneiden und neue einschweißen sähe zwar ordentlicher aus, wäre aber auch entsprechend aufwändiger und, wenn man es machen lässt, teurer.
Vorigen Winter musste unsere Pferdekutsche unter freiem Himmel stehen, da der Platz anderweitig gebraucht wurde. Sie wurde durch eine Abdeckhaube geschützt, was eigentlich ganz gut klappt. Leider hatte diese Haube ein paar kleine Löcher (die wir nicht bemerkt hatten) durch die Wasser eindringen konnte. Und genau an dieser Stelle gab es dann natürlich eine nicht ordentlich verschweißte Stelle am Rahmen (ein nicht mal stecknadelgroßes Loch in der Schweißnaht). Hier drang Wasser ein und aus dem Rechteckrohr wurde durch Frost ein beinahe rundes Rohr. Naja, wir konnten es mit dem Hammer zum Glück einigermaßen richten. Teile rausschneiden und neue einschweißen sähe zwar ordentlicher aus, wäre aber auch entsprechend aufwändiger und, wenn man es machen lässt, teurer.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 848
- Registriert: Mo 27. Feb 2017, 16:28
- Wohnort: Niederlausitz
- Schafrasse(n): KAM und 1 SKF als Alibi-Schaf (ein richtiges Schaf hat echt Wolle!!) Neuerwerb: 2 Aulämmer WHO.
- Herdengröße: 15
Re: Suche kleinen Schaftransporter
@peter e.
Was ist das denn für ein liebes, voll freundliches Angebot? Ich danke Dir!
(Bin etwas am Limit, da Vater am Dienstag ins Pfelegehim umzieht, ich für meine Mutter Betreuung beantragt habe, aus deren "Bockigkeit" -ha, diese Begrifflichkeit in diesem Forum... keinerlei Vollmachten, dadurch nur noch Mehrkosten und -aufwand. Ist jetzt aber so.
Was ist das denn für ein liebes, voll freundliches Angebot? Ich danke Dir!

(Bin etwas am Limit, da Vater am Dienstag ins Pfelegehim umzieht, ich für meine Mutter Betreuung beantragt habe, aus deren "Bockigkeit" -ha, diese Begrifflichkeit in diesem Forum... keinerlei Vollmachten, dadurch nur noch Mehrkosten und -aufwand. Ist jetzt aber so.
Fröhlich gequakter Gruß
und weggehüpft!!! 


-
- Förderer 2019
- Beiträge: 848
- Registriert: Mo 27. Feb 2017, 16:28
- Wohnort: Niederlausitz
- Schafrasse(n): KAM und 1 SKF als Alibi-Schaf (ein richtiges Schaf hat echt Wolle!!) Neuerwerb: 2 Aulämmer WHO.
- Herdengröße: 15
Re: Suche kleinen Schaftransporter
@Henry
Was hat sich denn hier in den letzten 4 Tagen entwickelt??
Och nö, ne?
Bei neuer AHK gehe ich mit, aber Achse schweißen und danach TÜV-konform? Du bist da der argumentativ Stärkere, um das vllt. durchzuwinken. (Alpenblümchen, Prinz.B)
Ich schreib' jetzt ganz flott und etwas verkürzt, um nicht zum 2. Mal wieder rauszufliegen...
Erhöhe Angebot für mitnahme-/ abzugsbereit von 333,33 € auf 414,14 € (Du: Buchstaben-Akrobat, ich: mit Zahlen
)
Jetzt ruft aber endgültig Nest, bis demnächst...
LG,
Was hat sich denn hier in den letzten 4 Tagen entwickelt??
Och nö, ne?
Bei neuer AHK gehe ich mit, aber Achse schweißen und danach TÜV-konform? Du bist da der argumentativ Stärkere, um das vllt. durchzuwinken. (Alpenblümchen, Prinz.B)
Ich schreib' jetzt ganz flott und etwas verkürzt, um nicht zum 2. Mal wieder rauszufliegen...

Erhöhe Angebot für mitnahme-/ abzugsbereit von 333,33 € auf 414,14 € (Du: Buchstaben-Akrobat, ich: mit Zahlen

Jetzt ruft aber endgültig Nest, bis demnächst...
LG,
Fröhlich gequakter Gruß
und weggehüpft!!! 


- Henry
- Beiträge: 3018
- Registriert: Fr 4. Nov 2016, 10:40
- Wohnort: Leipzig
- Schafrasse(n): Bluefaced Leicester, Kamerun
- Herdengröße: 152
- Kontaktdaten:
Re: Suche kleinen Schaftransporter
So sehr das Geld auch lockt: ich denke das wird nix. Ich war heute bei einer Anhängerfirma. Das Ausdrücken der Achsgummis ist noch nicht mal das Problem. Die müssen raus, wenn geschweißt wrrden soll, weil die sonst verschmoren. Werden dann Verschleißerscheinungen an den Schenkeln festgestellt müssen beide getauscht werden, mit den Bremsen. Und dann ist unwahrscheinlich, daß die Räder noch auf die Trommeln passen. Auch bei einer nagelneuen Achse wäre das ein Problem.
Ich hab‘ noch eine Idee, aber wenig Hoffnung.
Ich hab‘ noch eine Idee, aber wenig Hoffnung.
Henry
der
Schafschützer
der
Schafschützer