Richtlinien und Beschlüsse der Länder
- Steffi
- Förderer 2019
- Beiträge: 1022
- Registriert: Do 6. Okt 2016, 16:58
- Wohnort: Untertaunus
- Schafrasse(n): Walliser Schwarznasenschafe
- Kontaktdaten:
Re: Richtlinien und Beschlüsse der Länder
Tja, den gleichen Schutzstatus wünschte ich mir für unsere Weidetiere...
LG,
Steffi
LG,
Steffi
Sheep happens
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 279
- Registriert: So 6. Nov 2016, 18:14
- Wohnort: Niederlausitz
- Schafrasse(n): Schnucken, Rhönschafe
Re: Richtlinien und Beschlüsse der Länder
Hier die Richtlinie zur Prävention und Entschädigungsleistungen für Schleswig Holstein...
Grüße
Grüße
-
- Beiträge: 221
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 10:07
Re: Richtlinien und Beschlüsse der Länder
gestern aus dem Schleswig-Holstein-Magazin:
zum einen der Versuch Mehr-Litzen-Zaun maschinell zu vereinfachen, Aufbau für Quad wurde von Tierschützern bezahlt
zum anderen "Wolfs-Spür-Hunde", um Tierhalter zu informieren und fürs Wolfsmonitoring
Beginn ab Minute 5
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 81614.html
zum einen der Versuch Mehr-Litzen-Zaun maschinell zu vereinfachen, Aufbau für Quad wurde von Tierschützern bezahlt
zum anderen "Wolfs-Spür-Hunde", um Tierhalter zu informieren und fürs Wolfsmonitoring
Beginn ab Minute 5
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 81614.html
Grüße von Anne
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es auch, wenn es Spaß macht.
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es auch, wenn es Spaß macht.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 279
- Registriert: So 6. Nov 2016, 18:14
- Wohnort: Niederlausitz
- Schafrasse(n): Schnucken, Rhönschafe
Re: Richtlinien und Beschlüsse der Länder
BfN Skript zum Herdenschutz
Grüße
Grüße
- Dateianhänge
-
- BfN_Skript530_Herdenschutz.pdf
- (298.43 KiB) 51-mal heruntergeladen
- Insane
- Beiträge: 1154
- Registriert: Fr 4. Nov 2016, 15:16
- Schafrasse(n): kuschelwollige Büffelschafe <3
- Kontaktdaten:
Re: Richtlinien und Beschlüsse der Länder
Bullshit from the Start!Edwin hat geschrieben:BfN Skript zum Herdenschutz
Grüße
"Die ältesten Formen beinhalten
Herdenschutzhunde und Zäunungen (Nachtpferche)."
Die älteste Form ist Tötung des Räubers!
Das ist kein Heu in meinen Haaren - das ist Schäferglitzer 

- Steffi
- Förderer 2019
- Beiträge: 1022
- Registriert: Do 6. Okt 2016, 16:58
- Wohnort: Untertaunus
- Schafrasse(n): Walliser Schwarznasenschafe
- Kontaktdaten:
Re: Richtlinien und Beschlüsse der Länder
"Diese Empfehlungen sind nicht als Leitlinie dazu gedacht, näher
zu bestimmen, welches Schutzniveau die Bundesländer zur Grundlage der Erstattung von
Schäden machen bzw. welche konkreten Schutzmaßnahmen sie fördern sollen. Sie dienen
ferner nicht zur Bestimmung des Sorgfaltsmaßstabes nach § 833 Satz 2 des Bürgerlichen
Gesetzbuches. Stattdessen legen sie dar, welche Maßnahmen aus fachlicher Sicht den
besten Schutz von Weidetieren vor Wölfen bieten."
Genau das wäre aber hilfreicher...
LG,
Steffi
zu bestimmen, welches Schutzniveau die Bundesländer zur Grundlage der Erstattung von
Schäden machen bzw. welche konkreten Schutzmaßnahmen sie fördern sollen. Sie dienen
ferner nicht zur Bestimmung des Sorgfaltsmaßstabes nach § 833 Satz 2 des Bürgerlichen
Gesetzbuches. Stattdessen legen sie dar, welche Maßnahmen aus fachlicher Sicht den
besten Schutz von Weidetieren vor Wölfen bieten."
Genau das wäre aber hilfreicher...
LG,
Steffi
Sheep happens