Seit Anfang April habe ich vier Zwartbles Auen (alle etwa 1 Jahr alt), bin somit also noch unerfahren, was die Schafhaltung angeht. Daher frage ich hier um Rat:
Eine hat schon seit dem Kauf etwas Husten gehabt. Den Vorbesitzer habe ich darauf angesprochen, dieser erklärte mir, dass Schafe nach der Wurmkur (wurde kurz vor dem Kauf noch gegeben) Husten haben können. Dann würden sie die Lungenwürmer aushusten.
Nun, 6 Wochen später, hustet das Schaf noch immer. Die letzten drei Tage ist es auch noch schlimmer geworden. Gestern Abend als ich bei der Weide war, kamen alle vier angelaufen. Das kranke, hustende Schaf mit Verspätung und unter Husten und Kurzatmigkeit hinterher. Es hat sich auch schnell wieder hingelegt. Ich habe mich sofort schlau gelesen, aber nicht wirklich was gefunden, was die Ursache sein kann. Außer, dass es vielleicht Lungenwürmer sein können??
Da es gestern schon spät war und das Schaf auch noch gefressen hat, habe ich gestern erstmal weiter nichts unternommen. Heute ist es schon wieder fitter, hat nur noch weniger gehustet und lief auch mehr in der Herde.
Nun ist meine Frage, soll ich noch weiter abwarten? Dem Schaf Ruhe gönnen und ihr Immunsystem arbeiten lassen oder eine Wurmkur gegen Lungenwürmer geben?
Im Internet habe ich gelesen, dass man Schafen auch einen Sud aus Birkenblättern oder Wasser, in dem Weiderinde eingelegt wurde, geben kann, um sie bei der "Wurmabwehr" zu unterstützen.
Eine Bekannte hat mir ebenfalls geraten, dem kranken Schaf Schwefelblütenpulver zu geben. Sie habe es bei ihrem verschnupften Kater gemacht, und nach zwei Wochen sei dieser wieder top fit gewesen.
Was ratet ihr? Gibt es noch andere Ursachen?
Vielen Dank für Ratschläge!
