Die Suche ergab 177 Treffer

von Annegret
Fr 9. Jun 2017, 18:19
Forum: Tiergesundheit
Thema: Quark aufs Euter?
Antworten: 24
Zugriffe: 15675

Re: Quark aufs Euter?

Hi Henry, Quark bringt dem Tier lediglich etwas Entspannung. Gegen eine bakterielle Mastitis, und das sind 99,8% der Fälle hilft nur der Metzger. Wer seine Schafe nicht milkt, d.h. das Euter nicht 2 x tgl. in die Hand nimmt, erkennt eine Mastitis im Regelfall zu spät, um die Funktion des Euters zu e...
von Annegret
Fr 9. Jun 2017, 15:42
Forum: Tiergesundheit
Thema: Quark aufs Euter?
Antworten: 24
Zugriffe: 15675

Re: Quark aufs Euter?

Hi Henry,

Du wolltest wissen, wie Quark wirkt, keine Verbesserungsvorschläge.

Sollte es äußere kleine Verletzungen am Euter geben, macht Sterilium viel Freude.

Gruß

Annegret
von Annegret
Fr 9. Jun 2017, 09:55
Forum: Tiergesundheit
Thema: Quark aufs Euter?
Antworten: 24
Zugriffe: 15675

Re: Quark aufs Euter?

Hi Henry,

meiner Meinung nach kühlt Quark aufgrund seines Wassergehaltes und sollten in modernem Quark noch
einige Michsäurekulturen überlebt haben, schaffen sie ein leicht saures bakterienunfreundliches Klima
auf dem Euter bzw. um die Eintrittspforte, den Strichkanal.

Gruß

Annegret
von Annegret
Fr 9. Jun 2017, 09:49
Forum: Allgemeines
Thema: Lohn
Antworten: 5
Zugriffe: 3395

Re: Lohn

Hi,

Du bezahlst doch landw. Berufsgenossenschaft. Vielleicht gibt's von der einen Betriebshelfer.
Ruf doch dort mal an. Die können dir sicher weiterhelfen oder kennen passende Job-Börsen.

Gruß

Annegret
von Annegret
Do 8. Jun 2017, 22:09
Forum: Gebäude, Zäune, Technik
Thema: Wiesen nachmähen
Antworten: 26
Zugriffe: 14213

Re: Wiesen nachmähen

Hi, nachmähen oder stehen lassen. In letzterem Fall fallen sie entweder während des Winters um oder werden nächstes Jahr von den Schafen niedergetrampelt und werden zu Humus. Wenn Du einen empfindlichen Verpächter hast, musst Du alle 2 Jahre nachmähen. Das gehört zur guten landwirtschaftlichen Praxi...
von Annegret
Do 8. Jun 2017, 08:30
Forum: Gebäude, Zäune, Technik
Thema: Spagat zwischen "wolfssicherem" Zaun, Landschaftsschutzgebiet, Baurecht, Kosten und Zeitaufwand
Antworten: 6
Zugriffe: 4497

Re: Spagat zwischen "wolfssicherem" Zaun, Landschaftsschutzgebiet, Baurecht, Kosten und Zeitaufwand

Hi, es ist zuviel touristischer Verkehr im Bereich meiner Weiden. Ein kompromissloser Hund würde den völlig abstellen und dabei langsam wahnsinnig werden.Mir würde das viele Anzeigen einbringen, 1. wegen mangelndem Tierschutz, der Hund wäre mit den Schfen alleine ohne Hütte und sonstiges Tierschutzg...
von Annegret
Mi 7. Jun 2017, 20:49
Forum: Gebäude, Zäune, Technik
Thema: Spagat zwischen "wolfssicherem" Zaun, Landschaftsschutzgebiet, Baurecht, Kosten und Zeitaufwand
Antworten: 6
Zugriffe: 4497

Spagat zwischen "wolfssicherem" Zaun, Landschaftsschutzgebiet, Baurecht, Kosten und Zeitaufwand

Hi, der Wolf ist inzwischen im Nachbarkreis angekommen. Mit Mühe und Not ist es mir gelungen im Außenbereich einen Folienstall genehmigt zu bekommen. ( € 20.000,--) Um diesen Stall habe ich einen "mobilen" Knotengitterzaun aus Draht von 1 m Höhe errichtet. Zaunlänge 700 m Meine Weiden lieg...
von Annegret
Mi 7. Jun 2017, 18:51
Forum: Gebäude, Zäune, Technik
Thema: Wiesen nachmähen
Antworten: 26
Zugriffe: 14213

Re: Wiesen nachmähen

Hi, sie fressen nicht so tief ab, aber alle 2 Jahre reicht mir, damit die Wiesen nicht verfilzen. Meine Verpächter wissen, dass sie keinen englischen Rasen erwarten können. Außerdem, 8 ha mit dem AS-Mäher bearbeiten ist ein Sklavenjob. Während des Jahres habe ich immer eine Sense und einen Distelste...
von Annegret
So 4. Jun 2017, 20:18
Forum: Hüten & Hunde
Thema: Wohin mit unbrauchbaren Herdenschutzhunden?
Antworten: 31
Zugriffe: 17643

Re: Wohin mit unbrauchbaren Herdenschutzhunden?

"TV-Bericht:
Sind Kangals gefährliche Hunde?
http://www.ardmediathek.de/tv/Landessch ... d=43283750

Und wieder Hunde, die jahrelang im Käfig sitzen müssen..."

Wie wahr, wie wahr!!!!
Eine Tierheimmitarbeiterin die ohne falschen Zuckerguss die Wahrheit sagt.

Gruß

Annegret
von Annegret
Fr 2. Jun 2017, 14:40
Forum: Tiergesundheit
Thema: Abszeß in/an der Augenhöhle
Antworten: 4
Zugriffe: 3020

Re: Abszeß in/an der Augenhöhle

Hi, den Abszess unter Lokalanästhesie vom Auge her öffnen und mit H2O2 1,5%ig spülen. Am besten mit einem Venenkatheter. Anschließend antibiotische Augensalbe 2-5 x tgl. Ist sauberer als von Außen. Von Außen hast Du die Chance auf zusätzliche Infektionen. Wenn Du Glück hast, ist es ein eingekapselte...