Die Suche ergab 138 Treffer

von Jette67
Do 13. Jun 2024, 23:35
Forum: Tiergesundheit
Thema: Impfung gegen Blauzunge
Antworten: 9
Zugriffe: 456

Re: Impfung gegen Blauzunge

Meine Schafe können nächste Woche auch geimpft werden. Sie sind ja vor ein paar Wochen erst mit dem autogenen Impfstoff geimpft worden.Für einen ausreichenden Schutz hätten sie 14 Tage später erneut damit geimpft werden müssen.Dann ist der Impfstoff vom Markt genommen worden.Glücklicherweise ist die...
von Jette67
So 2. Jun 2024, 12:49
Forum: Termine, Forentreffen, Besuche
Thema: 30. Rheinischer Wollmarkt – 12.6.22
Antworten: 2
Zugriffe: 6887

Re: 30. Rheinischer Wollmarkt – 12.6.22

Habe ich gerade erst gelesen,passt aber noch. Ich fahre jetzt hin und danke für den Hinweis.
von Jette67
Mo 27. Mai 2024, 22:36
Forum: Geburt & Aufzucht der Lämmer
Thema: Lamm will nicht fressen
Antworten: 1
Zugriffe: 287

Re: Lamm will nicht fressen

Gerne fressen Lämmer anfangs die feinen Bestandteile im Stroh.
Man kann auch vorübergehend Kälberstroh anbieten.Gibt es im Landhandel.Das hat bei mir schon mal bei einem Flaschenlamm gut funktioniert.Für die Pansenentwicklung ist die Rohfaser wichtig.
von Jette67
Mo 20. Mai 2024, 22:45
Forum: Vorstellrunde
Thema: Stelle mich endlich auch mal vor...
Antworten: 4
Zugriffe: 449

Re: Stelle mich endlich auch mal vor...

Herzlich willkommen Katie!
Das was du schreibst hört sich schon nach etwas Erfahrung an.Jeder macht seine eigene Erfahrung und keiner lernt jemals aus.Auf netten Austausch :prost:
von Jette67
So 19. Mai 2024, 23:31
Forum: Tiergesundheit
Thema: aufgeblähtes Lamm
Antworten: 3
Zugriffe: 288

Re: aufgeblähtes Lamm

Hallo Robert, ich habe bei Verdaungsstörungen bei meinen Lämmern gute Erfahrung mit Corysel gemacht.Beinhaltet Aluminiumsilikat(adsorbierend),Magnesiumoxid(säureregulierend) Kümmelöl.Gibt es beim Tierarzt oder beim Nutztiershop.de Colosan ist auch gut. Bei schleimigen Kotabsatz unbedingt auf Kokzidi...
von Jette67
Di 7. Mai 2024, 22:33
Forum: Allgemeines
Thema: Schnecken und Mückenplage
Antworten: 6
Zugriffe: 516

Re: Schnecken und Mückenplage

Aber solche Unmengen von Gnitzen habe ich bisher noch nie erlebt! Früher hab ich in dieser Jahreszeit bis zum Dunkelwerden draußen geackert, das ist im Moment völlig unmöglich - spätestens ab 18 Uhr wird man aufgefressen, egal ob bei den Schafen oder im Garten :grusel: Ich weiß gar nicht, wann ich ...
von Jette67
Di 7. Mai 2024, 12:35
Forum: Allgemeines
Thema: Schnecken und Mückenplage
Antworten: 6
Zugriffe: 516

Re: Schnecken und Mückenplage

Thorsten hat geschrieben: Di 7. Mai 2024, 11:20 Bei uns sind die Schwalben letzte Woche angekommen (südliches SH) Sonst waren sie immer zwei bis drei Wochen früher da.
Ok dann habe ich ja noch Chancen das mein Pärchen wieder kommt und nicht unterwegs abhanden gekommen ist :freuin:
von Jette67
Di 7. Mai 2024, 09:13
Forum: Allgemeines
Thema: Schnecken und Mückenplage
Antworten: 6
Zugriffe: 516

Re: Schnecken und Mückenplage

Schön zu hören dass ich nicht die Einzige bin die das Problem hat. Ich glaube vor allem der Westen und Süden Deutschlands sind von einem zu viel an Nässe betroffen. Ich bin froh das meine Schafe jederzeit den Stall aufsuchen können.Letztens kam mein Bock in den Stall geflogen,rutschte noch zwei Mete...
von Jette67
Di 7. Mai 2024, 08:45
Forum: Allgemeines
Thema: Fund
Antworten: 13
Zugriffe: 6750

Re: Fund

Gestern beim aufräumen in meiner Futterkammer;da habe ich in einem Becher genau solche Zahnexemplare drei Stück gefunden.Hatte ich wohl auch irgendwann mal im Trog gefunden. ;)
von Jette67
Mo 6. Mai 2024, 23:59
Forum: Allgemeines
Thema: Schnecken und Mückenplage
Antworten: 6
Zugriffe: 516

Schnecken und Mückenplage

Unabhängig davon das Schnecken den Zwischenwirt für Lungenwürmer bei Schafen darstellen und Mücken verschiedene Krankheiten übertragen frage ich mich gerade ob ich sie vermissen würde wenn sie im Sommer mal nicht da wären.Aktuell komme ich mir vor wie bei Alfred Hitschkock .Schnecken in gigantischen...