Die Suche ergab 15 Treffer
- Mo 15. Feb 2021, 21:13
- Forum: Wolf & andere Beutegreifer
- Thema: Mehr Risse aktuell oder nur scheinbar
- Antworten: 22
- Zugriffe: 559
Re: Mehr Risse aktuell oder nur scheinbar
Meines Wissens ist jetzt die Zeit wo die Jungwölfe ihre Rudel verlassen und versuchen ein eigenes Rudel zu gründen. So ein Jungwolf kann pro Nacht über 70 km zurücklegen. Wir wohnen in einem Gebiet(Bodensee), wo es noch keine Rudel gibt. Die meisten Risse geschehen hier zwischen Dezember und Februar...
- Fr 5. Feb 2021, 10:01
- Forum: Fütterung, Futterbau, Weidemanagement
- Thema: Klär mich mal einer übers Heu auf
- Antworten: 41
- Zugriffe: 1818
Re: Klär mich mal einer übers Heu auf
Die beste Methode für eine Übersaat habe ich noch vergessen zu erwähnen: Auf der Weide, 3 Tage bevor die Schafe alles abgefressen haben, von Hand oder mit einem Streuer nachsäen. Dann die Schafe nach dem säen noch 3 Tage drauf lassen. Die Schafe treten die Samen in den Boden und bei genügend Nieders...
- Do 4. Feb 2021, 21:20
- Forum: Fütterung, Futterbau, Weidemanagement
- Thema: Klär mich mal einer übers Heu auf
- Antworten: 41
- Zugriffe: 1818
Re: Klär mich mal einer übers Heu auf
Wir machen fast jedes Jahr eine Übersaat mit einem Striegel. Auf reines Dauergrünland 5 kg Weiderotklee pro ha. Kostet wenig, bringt aber Eiweiss und gerade in trockenen Jahren zuverlässig Ertrag. Wie machst Du die Übersaat? Für die Übersaat miete ich einen ca 5m breiten Striegel mit einem pneumati...
- Mi 3. Feb 2021, 21:49
- Forum: Fütterung, Futterbau, Weidemanagement
- Thema: Klär mich mal einer übers Heu auf
- Antworten: 41
- Zugriffe: 1818
Re: Klär mich mal einer übers Heu auf
Jetzt machst Du mich neugirig: Ist das gemessen geworden, oder vermutest Du das? Habe auf die Schnelle keinen besseren Link gefunden: https://www.agridea.ch/fileadmin/AGRIDEA/Theme/Production_animales/Aliments_et_planification_de_l_affouragement/Raufutter-Enquete2019-Duerrfutter.pdf Auf der 4. und ...
- Di 2. Feb 2021, 19:49
- Forum: Fütterung, Futterbau, Weidemanagement
- Thema: Klär mich mal einer übers Heu auf
- Antworten: 41
- Zugriffe: 1818
Re: Klär mich mal einer übers Heu auf
Mit steigender Anzahl der "Schnitte" (1. Schnitt, 2. Schnitt, usw.) sinken die Nähstoffgehalte des Heues (oder des Silos) immer weiter ab. Egal wie super geerntet wird im 3. Schnitt ist wesentlich weniger Eiweiß und auch Zucker vorhanden als im 1. Schnitt. Das stimmt so nicht ganz. Sobald...
- Mo 1. Feb 2021, 22:23
- Forum: Tiergesundheit
- Thema: Klauenschnitt: Schere oder Messer?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4193
Re: Klauenschnitt: Schere oder Messer?
Wir nutzen fürs Klauenschneiden ein Gemüsemesser, das "swiss classic Tourniermesser" von Victorinox.
Ich kann damit zügig arbeiten. Mit Scheren komm ich nicht zurecht.
Mit etwas Übung geht auch ein Winkelschleifer. Man kommt schnell voran, ist aber auf Dauer anstrengend fürs Handgelenk.
Ich kann damit zügig arbeiten. Mit Scheren komm ich nicht zurecht.
Mit etwas Übung geht auch ein Winkelschleifer. Man kommt schnell voran, ist aber auf Dauer anstrengend fürs Handgelenk.
- Di 26. Jan 2021, 21:39
- Forum: Tiergesundheit
- Thema: Clostridiose
- Antworten: 19
- Zugriffe: 702
Re: Clostridiose
Kohle bindet vor allem Toxine im Darm und verlangsamt die Passagerate im Darm. Es gibt Studien, welche sagen, dass Kohle mit Bakterien Elektronen tauschen kann und dabei wie ein Puffer(Batterie) wirkt. Da Kohle erst seit ca. 10 Jahren im grösseren Stil in der Fütterung eingesetzt wird, gibt es noch ...
- Mo 25. Jan 2021, 21:23
- Forum: Tiergesundheit
- Thema: Clostridiose
- Antworten: 19
- Zugriffe: 702
Re: Clostridiose
Solange ein Tier Durchfall hat, kein Kraftfutter füttern. Nur gutes Heu und Wasser. Nach so kurzfristigem Einstallen auch noch kein Leckstein geben. Erst müssen sich die Pansenmikroben anpassen an das neue Futter(ca1 Woche). Bei deinem Fall würde ich es mit (Pflanzen-)Kohle versuchen. Menge: ca 1% d...
- Fr 22. Jan 2021, 20:58
- Forum: Geburt & Aufzucht der Lämmer
- Thema: Flaschenlamm füttern
- Antworten: 17
- Zugriffe: 798
Re: Flaschenlamm füttern
Einfach mal Pflanzenkohle googeln und Wikipedia lesen. Ist nicht genau das gleiche wie Holzkohlebriketts! Beschrieb vom Hersteller: Pflanzenkohle als Einzelfuttermittel Dosierung: 0.4 bis 0.8% der Gesamtration. Bei höheren Dosierungen empfehlen wir eine intervallweise Verabreichung. Kohle wirkt in d...
- Fr 22. Jan 2021, 14:40
- Forum: Geburt & Aufzucht der Lämmer
- Thema: Flaschenlamm füttern
- Antworten: 17
- Zugriffe: 798
Re: Flaschenlamm füttern
Hallo Fenja Hir ein paar Tipps von mir bei Lämmerdurchfall: -Tränkemenge beibehalten, aber 1/3 weniger Pulver einrühren oder fertige Milch verdünnen. Das Lamm braucht Flüssigkeit! -Tränkemenge pro Mahlzeit nie mehr als 2.6 dl. Ich gebe ab 2. Woche 3-4x 2.6 dl pro Tag, dies reicht aus. (Tagesmenge 1-...